FC Bayern München ist auch ohne seine Altstars Favorit

1 Min
Der ehemalige Bundesliga-Profi Francisco Copado schnürt jetzt für die B-Senioren des FC Bayern München die Fußballschuhe. Foto: Archiv
Der ehemalige Bundesliga-Profi Francisco Copado schnürt jetzt für die B-Senioren des FC Bayern München die Fußballschuhe. Foto: Archiv

Beim TSV Schammelsdorf findet am Samstag die bayerische Meisterschaft der B-Senioren statt.

Der FC Bayern kommt - und das standesgemäß mit einem 18 Meter langen Mannschaftsbus. Es ist zwar nicht die Profitruppe um Star coach Pep Guardiola, die am Samstag früh in Schammelsdorf anrollt, aber einen Hauch vom "FC Hollywood" bringen die Münchner schon mit in die fränkische Fußball-Provinz.
"Sie haben gefragt, ob wir genug Platz haben, damit ihr Bus parken kann. Und eine eigene Kabine hätten sie auch gerne", erzählt Michael Meisel. Der Spielleiter des TSV Schammelsdorf organisiert die bayerische Meisterschaft der Fußball-B-Senioren, die am Samstag erstmals auf zwei Plätzen im Litzendorfer Ortsteil ausgetragen wird. Der FC Bayern tritt - natürlich - als Titelverteidiger an und ist erneut der große Favorit. Und das, obwohl im Team der Über-40-Jährigen diesmal keine "Altstars" auflaufen.
Ex-Nationalspieler wie Mehmet Scholl oder Michael Tarnat, die sich ab und zu einmal das Trikot bei den Bayern-Senioren überziehen, verzichten auf die Fahrt nach Oberfranken.

Mit Copado und Niklaus

Dennoch treten die Bayern mit etlichen Ex-Profis in ihren Reihen an. Die bekanntesten dürften der frühere UnBundesligaspieler Francisco Copado und der Unterhachinger Zweitliga-Akteur Thomas Niklaus sein. Thomas Bock (ehemals Hannover 96) hat bis zur U21 alle Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen. Den Großteil des Teams bilden frühere Spieler der Münchner Regionalliga-Mannschaft.

Die Schammelsdorfer, die sich als Bezirksmeister für die "Bayerische" qualifiziert haben, treffen in der Vorrunde auf den großen Favoriten. Und zwar auf dem Platz im Wald: "Der ist nicht allzu groß. Da wollen wir das Spiel eng machen. Vielleicht können wir die Bayern ein bisschen ärgern", meint Meisel. Als Gastgeber würden die Schammelsdorfer gerne ein bisschen besser abschneiden als bei ihrer ersten Teilnahme an der Landesmeisterschaft vor zwei Jahren. Damals fuhren sie ohne Punktgewinn nach Hause.

Als zweiter oberfränkischer Vertreter ist der SC Melkendorf dabei. Der Zweite der Bezirksmeisterschaft profitierte von der Absage des schwäbischen Meisters TSV Göggingen. Die Spielzeit beträgt in der Vorrunde 1 x 30 Minuten. Das Finale wird über 2 x 20 Minuten ausgetragen. Der Sieger qualifiziert sich für die süddeutsche Meisterschaft, die am 2. und 3. August in Mittelfranken ausgetragen wird.

Der Zeitplan

Vorrunde (10.45 bis 14.40 Uhr)
Gruppe A: FC Bayern München (Bezirksmeister Oberbayern), TSV Schammelsdorf (Bezirksmeister Oberfranken), SC Melkendorf (Vizemeister Oberfranken), SV Raigering (Bezirksmeister Oberpfalz); Gruppe B: NK Dinamo München (BFV Ü40 Cupsieger 2013), FC Stein (Bezirksmeister Mittelfranken), TSV DJK Oberdiendorf (Bezirksmeister Niederbayern), TSV Bergrheinfeld (Bezirksmeister Unterfranken)

Finale 15.10 Uhr (1. Gruppe A - 1. Gruppe B); Platzierungsspiele finden nicht statt