Erstes Duell um Punkte
Autor: Peter Seidel
Memmelsdorf, Freitag, 16. Sept. 2016
Der SV Memmelsdorf erwartet am Samstag den FC Eintracht Bamberg 2010 zum Derby.
Premiere in der Schmittenau: Erstmals stehen sich am Samstag (15 Uhr) der SV Memmelsdorf und der Fusionsverein FC Eintracht Bamberg 2010 in einem Punktspiel gegenüber. Wie viele Zuschauer dieses Nachbarderby in der Fußball-Landesliga Nordwest anlocken wird, ist schwer einzuschätzen. Beide Vereine gelten nicht unbedingt als Publikumsmagnet.
Aufgrund des Tabellenstands und des Heimvorteils müssen sich die Gastgeber mit der Favoritenrolle abfinden. Der SVM ist mit zwölf Punkten aus acht Spielen Neunter, der FCE nimmt mit fünf Zählern weniger Relegationsrang 15 ein. Davon lässt sich Rolf Vitzthum aber nicht blenden. "Das Spiel wird für uns eine knifflige Aufgabe. Denn die Bamberger ziehen alle an einem Strang und geben nie auf", sagt der Memmelsdorfer Trainer, der den jüngsten 2:1-Sieg des FC Eintracht als Tribünengast verfolgte.
Die Memmelsdorfer, die am vergangenen Wochenende spielfrei waren, haben zuvor zwei Siege hintereinander eingefahren und sich damit ins Tabellenmittelfeld vorgeschoben. "Wir haben taktisch etwas umgestellt. Für uns geht es erst einmal darum, dem Gegner keine Chancen zuzulassen", meint Vitzthum.
Beide Mannschaften können nicht in Bestbesetzung antreten. Beim SVM fehlen der gesperrte Philipp Hörnes, Thomas Kamm (Urlaub) und Fabian Baumüller (verletzt). Der FCE muss auf Bashkim Peci (Urlaub), Niklas Tscherner und Dominik Oppelt (erkrankt) verzichten. Der SV Memmelsdorf weist darauf hin, dass Frauen, Jugendliche, Kinder und Studenten freien Eintritt haben.
SV Memmelsdorf: Dörnbrack, Jensch - Koch, Müller, Saal, Schneider, Schwarm, Seifert, Wernsdorfer, Sowinski, Griebel, Hummel, Nikiforov, Baiersdorfer, Plumbi
FC Eintracht Bamberg 2010: Nawrat, Hummel - Ott, Enk, Kopka, Bugar, Hegewald, Trautmann, Großmann, Schwinn, Jerundow, Jessen, Linz, Günthner, Ogunjimi, Weimer, Bube