Erster Schuss gleich der "goldene" Treffer
Autor: Dietfried Fösel
Oberhaid, Montag, 08. Mai 2017
Der RSC Oberhaid bezwingt in der Fußball-Kreisklasse 1 dank eines frühen Tores den Post-SV Bamberg mit 1:0.
Der 1:0-Sieg gegen den Post-SV Bamberg war der vierte "Dreier" des RSC Oberhaid am Stück auf eigenem Gelände. Die Hausherren können mit einem weiteren Heimsieg am nächsten Wochenende gegen den TSV Ebensfeld II den Ligaerhalt eintüten.
Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Oberhaider die Initiative. Bereits ihr erster gefährlicher Angriff bedeutete den "goldenen" Treffer. Nach einem Konter über Kingsley Osuji kam der Ball zu Stefan Görtler, der nicht lange fackelte und abzog. Gegen seinen abgefälschten Schuss hatte der 43-jährige Post-Keeper Swen Stappenbacher keine Abwehrmöglichkeit. Die Gäste aus Bamberg wirkten in der Folgezeit etwas verunsichert und kamen meistens einen Schritt zu spät. Kurz vor dem Seitenwechsel vergaben die Concorden das 2:0. Andreas Schuster donnerte einen berechtigten Foulelfmeter an den Pfosten.
In Halbzeit 2 hat der Post-SV das Tempo erheblich forciert. Der eingewechselte Florian Friedrich und Spielgestalter Michael Rohfritsch zogen die Fäden im Mittelfeld. Der einheimische Keeper Tim Hauptmann klärte mehrfach in höchster Not. In der Schlussphase warfen die nach dieser Niederlage weiterhin abstiegsbedrohten Gäste alles nach vorne, doch der kampfstarke Aufsteiger rettete den knappen Sieg mit Glück und Geschick über die Zeit. Im Schleuderplatz-Stadtduell erwartet der Post-SV nun am kommenden Sonntag den "Mitbewerber" FC Wacker Bamberg.
"Näher zusammengerückt"
"Nach einem recht holprigen Start in die Saison sind wir vor allem mit den letzten Spielen sehr zufrieden. Vier Siege aus fünf Spielen zeigen, dass unsere Mannschaft ein Stück näher zusammengerückt ist und nun auch endlich ihr vorhandenes Potenzial konstant ausschöpft. Aufgeblitzt ist das sicherlich schon häufiger. Man denke nur an den 3:2-Derbysieg gegen den Lokalrivalen FC Oberhaid II", schildert RSC-Fußball-Abteilungsleiter Matthias Müller den jüngsten Aufschwung beim Neuling. Dieser ist nach der letzten Serie mit einem Rekord-Torverhältnis von 116:18 unbesiegt aus der A-Klasse, Gruppe 3, aufgestiegen."Die Begegnung gegen den Post-SV Bamberg hat erheblich an Brisanz gewonnen, seit offiziell bekannt ist, dass unser aktueller Trainer Uli Doktorowski ab der Saison 2017/18 die Geschicke bei den Bugern leiten wird. Dies ist für unsere Fußballer ein zusätzlicher Anreiz, Gas zu geben, um dem engagierten Coach am Ende den Abschied vom RSC Oberhaid nochmals ein kleines Stückchen schwerer zu machen", so Müller vor dem Spiel.
Der Toptorjäger der "Gelb-Schwarzen" ist der 25-jährige Michael Kutzelmann mit bislang zwölf Treffern. Im Zuschauerschnitt der Kreisklasse 1 liegen die Concorden mit 140 Besuchern pro Spiel hinter dem Spitzenreiter SC Kemmern an zweiter Stelle.
"Natürlich läuft die Saison 2016/17 überhaupt nicht wie geplant. Nach den zahlreichen Neuzugängen im Sommer erhofften wir uns schon in der Hinrunde, die mit dem elften Tabellenplatz abgeschlossen wurde, mehr Punkte", so der 27-jährige Bamberger Mittelfeldspieler Stephan Lösel. Im Endeffekt konnte sich der Stadtclub nicht wirklich finden. Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde folgte aufgrund der großen Personalprobleme ein gewaltiger Einbruch. Nun gilt es für die Post-Kicker, in den drei ausstehenden Spielen alle Kräfte zu bündeln, um unter der Regie ihres Noch-Trainers Mathias Schramm den direkten Klassenverbleib für eine weitere Saison zu sichern.
Im nächsten Jahr feiert der Traditionsverein sein 90-jähriges Bestehen. In der Nachkriegszeit spielte der jetzige Post-SV unter dem Namen SV "Bug" Bamberg viele Jahre in der damaligen Bamberger A-Klasse (jetzt Kreisliga). Der schussgewaltige Torjäger der Mannschaft war damals der legendäre Kreisspielleiter Josef Pauser. Vor seinen Granaten erzitterten alle Torhüter.