Erfolgreicher Start für den SV Weichendorf
Autor: Dietfried Fösel
LKR Bamberg, Montag, 01. August 2016
In der Fußball-Kreisklasse 2 gelingt dem SVW zur Kirchweih ein 3:2-Heimsieg über den favorisierten FC Strullendorf.
Mit einem Doppelschlag schoss Tobias Mößner die Platzherren bis zur 24. Min. mit 2:0 in Führung. Zwar gelang Philipp Krüger für die Strullendorfer der Anschlusstreffer, doch kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Oliver Ohland mit dem dritten Weichendorfer Treffer den alten Torabstand wieder her. Die Gäste kamen mit dem festen Willen aus der Kabine, die beiderseits vorbildlich fair geführte Begegnung zu drehen, doch reichte es nach genau einer Stunde Spielzeit durch Jan Neundörfer nur noch zu einer Ergebniskosmetik zum 3:2.
Einen erfrischenden Offensivfußball zeigten die beiden Mannschaften in der abgelaufenen Saison. Der SV Weichendorf (6.) verzeichnete 83 Treffer und der FC Strullendorf (3.) schoss 86 Tore. Wie der Weichendorfer Spielleiter Thomas Baum vor dem Spiel gegenüber unserer Zeitung erfreut feststellte, "ist die Vorbereitung für die neue Saison recht gut verlaufen. Neu-Trainer Manfred Drozd (47) hatte kaum Trainingseinheiten, an denen weniger als 20 Spieler teilgenommen haben." Baum schätzt die Kreisklasse 2 auch heuer als eine bärenstarke und ausgeglichene Liga ein. Mit seinem breiten und ausgeglichenen Spielerkader ohne Superstars will der SV Weichendorf zumindest den letztjährigen sechsten Tabellenplatz toppen - und vielleicht sogar noch etwas mehr. "Wenn wir auf dem Spielfeld als Kollektiv funktionieren, wird es nicht einfach sein, unsere Mannschaft zu besiegen", so der engagierte Spielleiter.
"Der FC Strullendorf peilt auch in der kommenden Serie eine Platzierung im Vorderfeld der 16er-Rangliste an." So jedenfalls gibt der neue sportliche Leiter des einstigen langjährigen Landesligisten, Michael Dörr, die durchaus realistische Zielvorgabe für seinen Verein bekannt. Die Truppe des von der DJK-SC Neuses gekommenen FCS-Coaches Roland Strohmer (51), der seine zweite Saison in Strullendorf beginnt, wurde mit vier neuen Leuten und zwei Talenten aus der eigenen Jugend zumindest quantitativ nicht unerheblich verstärkt. Bereits seit 23. Juni bereiten sich die Strullendorfer Fußballer akribisch auf die neue Spielzeit vor.
Schon in der 8. Min. konnte der Weichendorfer Anhang jubeln. Nach Vorarbeit von Oliver Ohland netzte Tobias Mößner das Leder zum 1:0 ein. In der Folgezeit gab es aus Sicht der Hausherren zwei elfmeterreife Situationen, die aber nicht geahndet wurden. In der 34. Min. fiel dann doch das hochverdiente 2:0. Nach einer tollen Ballstafette war es erneut Mößner, der den Gästeschlussmann Markus Herderich überwand. Wenig später schoss Philipp Krüger den Ball zum Anschlusstreffer links unten ein. Kurz vor der Pause schraubte sich Oliver Ohland nach einer Bilderbuch-Flanke von Franz Welscher hoch und köpfte das Spielgerät zum 3:1 in den gegnerischen Kasten.
Nach dem Seitenwechsel war zunächst wenig von einem Aufbäumen der Gäste zu spüren. In der 60. Min. setzte sich jedoch der agile David So durch, bediente Jan Neundörfer, der mühelos zum 3:2 einschob. Der Weichendorfer Torhüter Johannes Schuler verhinderte in der 84. Min. mit einem Wahnsinnsreflex den Ausgleich des FC Strullendorf. Gästetrainer Roland Strohmer zeigte sich nach dem Abpfiff etwas enttäuscht darüber, dass seine Mannschaft in der ersten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt ihre Leistung abrufen konnte. "Im zweiten Spielabschnitt lief unser Spiel etwas besser und die Platzherren hatten kaum noch klare Chancen. Die verlorenen Punkte müssen wir jetzt in der nächsten Partie gegen den ASV Aufseß holen", so der Coach.