Druckartikel: Die Regnitztaler Talente wollen den deutschen Pokal gewinnen

Die Regnitztaler Talente wollen den deutschen Pokal gewinnen


Autor: Redaktion.

Strullendorf, Donnerstag, 22. Mai 2014

In der Altersklasse U16 geht es in Strullendorf um einen weiteren deutschen Titel.
Maximilian Kapp (l.) ist eins der verheißungsvollen Talente des Bamberger Basketballprogramms. Er stand auch im JBBL-Kader des TSV Tröster Breitengüßbach, der sich jüngst in Quakenbrück die deutsche Vizemeisterschaft erspielte. Foto: sportpress


Strullendorf — An diesem Wochenende sind die Regnitztal Baskets im Strullendorfer Basketball Center Hauptsmoor Ausrichter des "Top4"-Turniers um den bundesdeutschen Pokal der U16-Basketballer. Die weiteren Teilnehmer sind der TSV Quakenbrück, VfB 1900 Gießen und die Hertener Löwen.
Die vier Teams mussten sich mit großem Aufwand über ihre Bezirks-, Landes- und Regionalmeisterschaften für dieses abschließende DBB-Pokal-Turnier qualifizieren: sicherlich für alle Beteiligten ein wunderbarer Erfolg.
Bei fast sämtlichen Teilnehmern ist diese Spielrunde mit Spielern des Jahrgangs 1999 besetzt. Hierbei können die Jungs am Ende der Saison nochmals ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellen.

Zum Großteil werden die Spieler in der nächsten Saison dann in die jeweiligen JBBL-Mannschaften aufrücken, um den nächsten Leistungssprung zu vollziehen.
Im ersten Halbfinale am morgigen Samstag um 16 Uhr treffen die gastgebenden Regnitztal Baskets auf den VfB Gießen - zwei ausgeglichene Teams wohl auf Augenhöhe. Die Regnitztaler Talente um ihre Trainer Johannes Laub und Uli Hirmke haben in den Qualifikationsturnieren viel dazu gelernt und auch einige knappe Partien für sich entschieden. So mangelt es sicherlich nicht an Selbstvertrauen, das Ziel Finale zu erreichen.
Im zweiten Halbfinale am Samstag um 18.30 Uhr treffen der TSV Quakenbrück und die Hertener Löwen aufeinander. Hier hat Quakenbrück als Titelverteidiger möglicherweise leichte Vorteile. Quakenbrück wird auch drei Spieler aus seiner erfolgreichen JBBL-Mannschaft mit im Kader haben, die ja bekanntlich am letzten Wochenende deutscher Meister vor dem TSV Tröster Breitengüßbach wurde. Beide Teams haben aber auch in den Qualifikationsturnieren im Norden der Republik namhafte Gegner wie Berlin und Leverkusen aus dem Rennen geworfen.
Die beiden Verlierer tragen am Sonntag um 10 Uhr das Match um Platz 3 aus. Für die beiden Gewinner der Halbfinals wird am Sonntag um 12.30 Uhr Jump für das Finale sein. Der Eintritt in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle ist an beiden Tagen frei.

Der Turnierplan

Samstag, 16 Uhr: Regnitztal Baskets - VfB 1900 Gießen; 18.30 Uhr: Hertener Löwen - TSV Quakenbrück
Sonntag, 10 Uhr: Spiel um Platz 3; 12.30 Uhr: Finale (alle Spiele im Strullendorfer Basketball Center Hauptsmoor)

Regnitztal Baskets: Lukas Biedermann, Christopher Boy, Johannes Dittrich, Michael Dorn, Maximilian Drewniok, Timm Ertl, Maximilian Kapp, Philipp Kwasniak, Neal Rothbarth, Philipp Sander, Yannick Spiel, Dominik von Waaden, Sascha Wolf; Trainer: Johannes Laub, Uli Hirmke