Druckartikel: Die Güßbacher Talente bleiben ungeschlagen

Die Güßbacher Talente bleiben ungeschlagen


Autor: red

Breitengüßbach, Montag, 19. Januar 2015

Die U16-Basketballer des TSV Tröster Breitengüßbach haben ihren Doppeleinsatz in der Jugend-Bundesliga (JBBL) erfolgreich absolviert.
Nicolas Wolf (vorn) vom TSV ist zum Korbleger hochgestiegen, sein Gegenspieler (verdeckt) hat das Nachsehen. Foto: sportpress


Vor rund 120 Zuschauern gelang in der Hans-Jung-Halle ein 71:32-Heimsieg über den Mitteldeutschen BC, auf den kaum zwei Tage später ein 70:56 beim BV Chemnitz folgte.
Die Mannschaft des Trainertrios Markus Lempetzeder, Johannes Laub und Jakob Fersch ging das Spiel gegen die MBC-"Jungwölfe" mit einer beherzten Abwehr an. Zur Halbzeit stand es bereits 42:20, wobei die Wurfquote unter dem bisherigen Schnitt lag. Nach der Halbzeit kamen die Mannen um Kapitän Nils Haßfurther engagiert aufs Parkett zurück, sodass sich die MBCler jeden Korberfolg mühsam erarbeiten mussten. Im dritten Viertel wurden dem Gegner nur fünf Punkte und im vierten nur sieben Punkte gestattet.
Auch in Chemnitz startete die Lempetzeder-Truppe sehr engagiert und konzentriert.

Mit einer 21-Punke-Führung für den Gast wurden die Seiten gewechselt (20:41). Nach der Halbzeit ließ angesichts des klaren Vorsprungs die Konzentration der Güßbacher Nachwuchsspieler nach, sodass zwar mit 70:56 das Spiel gewonnen wurde, die Trainer mit dem dritten und vierten Viertel jedoch nicht zufrieden waren. Am Sonntag (11 Uhr, Hans-Jung-Halle) kommt es zum letzten Spiel in der Vorrunde gegen Würzburg.
Coach Lempetzeder sagt: "Wir haben gegen den MBC und in Chemnitz bis auf die letzten zwei Viertel gegen Chemnitz eine stark verbesserte Defense-Leistung gezeigt. Trotz der etwas schwächeren Wurfquoten haben wir die Spiele klar dominiert. Erfreulich waren unser stark verbessertes Reboundverhalten sowie die wenigen Ballverluste. Wir freuen uns auf das Duell mit Würzburg."
TSV Tröster Breitengüßbach, gegen den Mitteldeutschen BC: N. Wolf (26/1 Dreier), Haßfurther (12/2), Alain Mandana (7), Feuerpfeil (7/1), Dorn (6/2), Nicklaus (4), H. Ueberall (3), Biedermann (2), Kapp (2), Rothbarth (2), S. Wolf, Lurz; beim BV Chemnitz: N. Wolf (18), H. Ueberall (18), Haßfurther (13/2), Feuerpfeil (10/2), Rothbarth (4), Dorn (3/1), Mandana (2), Nicklaus (2), Kapp, Biedermann, S. Wolf, Kolloch