Druckartikel: Die Baunacher vergeben den Sieg in letzter Sekunde

Die Baunacher vergeben den Sieg in letzter Sekunde


Autor: Peter Seidel

Baunach, Sonntag, 09. November 2014

Der ProA-Aufsteiger verliert sein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten ETB Baskets Essen hauchdünn mit 79:81.
Johannes Thiemann zieht gegen den Essener Center Christoph Hackenesch energisch zum Korb. Foto: sportpress


Bitter bestraft wurden die Zweitliga-Basketballer von Bike-Cafe Messingschlager Baunach für einen leichtfertigen Ballverlust 13 Sekunden vor Spielende, der sie am Samstagabend den Heimsieg über den Tabellenzweiten ETB Baskets Essen kostete. Als beim Stand von 79:78 für die Gastgeber der Ball nach einem Einwurf von Steffen Hamann nicht in den Händen eines Mitspielers, sondern beim Gegner landete, nahm der Gast dieses Geschenk dankend an. Mit der Schlusssirene landete der Dreier von Mark Gebhardt - der einzige Wurf des erst kurz zuvor erstmals eingewechselten Essener Youngsters - im Korb zum 79:81-Endstand. Während die Gäste ihr Glück kaum fassen konnten und jubelnd über das Parkett der Stauffenberghalle rasten, stand den Baunachern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben.

Vierte Niederlage in Folge

Am Ende war die Aufholjagd des lange verunsichert auftretenden Aufsteigers gegen

das starke Essener Team nicht von Erfolg gekrönt, und die vierte Niederlage in Folge stand zu Buche. "Wir haben das Spiel nicht mit dem letzten Angriff verloren, sondern haben in den ersten 25 Minuten komplett unseren Rhythmus und die Aggressivität in der Verteidigung gesucht", meinte der Baunacher Trainer Ivan Pavic.

Etliche Ballverluste

In der ersten Halbzeit schaffte es der ProA-Neuling nicht, das sehr athletische und ausgeglichen besetzte Gästeteam zu stoppen. Zudem unterliefen ihm etliche Fehlpässe, die die Essener in leichte Fastbreak-Punkte ummünzten. Zur Pause hatte der Tabellenzweite bereits 48 Punkte erzielt. Dass die Baunacher, die auf Andi Obst (Rückenprobleme) und Alex Engel (Bänderdehnung) verzichten mussten, zu diesem Zeitpunkt nur mit elf Zählern zurücklagen, hatten sie Logan Stutz zu verdanken, der in den ersten 20 Minuten vier Dreier traf und 16 Punkte erzielte.

Partie gedreht

Mit einer Zonenabwehr brachten die Hausherren ihren Gegner im dritten Viertel zunehmend aus dem Rhythmus und kämpften sich heran. Mit einem 8:0-Lauf zu Beginn des Schlussabschnitts drehten sie dann die Partie und gingen erstmals seit der Anfangsphase wieder in Führung (66:63, 33. Min.). Angefeuert von den 930 Zuschauern, war plötzlich die große Überraschung möglich. Der Favorit wankte, aber er fiel nicht, weil es die Baunacher nicht schafften, in der hitzigen Schlussphase kühlen Kopf zu bewahren. Trotz der bitteren Niederlage sah Pavic aber auch Positives: "Die Mannschaft lebt und ist willig. Momentan sind wir in einem kleinen Loch, aber wir arbeiten daran, dass wir da wieder rauskommen."
Bike-Cafe Messingschlager Baunach: Stutz (24 Punkte/4 Dreier), Walde (11/1), Knight (10), Hamann (8), Thiemann (7), Lee (7/1), Dizdarevic (5/1), Kratzer (4), Dippold (3), Taras / ETB Baskets Essen: Alexander (19/2), Johnson (15/3), Oliver (13), Buljevic (12/2), Jost (10/1), White (5/1), Hackenesch (4), Gebhardt (3/1), Bartels, Klöß, Jahn / Zuschauer: 930