Die Baunacher Korbjäger verpflichten Sam Muldrow
Autor: red
Baunach, Freitag, 30. Januar 2015
Bike-Cafe Messingschlager Baunach, der Aufsteiger in der Basketball-Liga ProA, hat auf den Abgang von Logan Stutz reagiert und kurz vor Ablauf der Wechselfrist Ersatz verpflichtet.
Mit dem 26-jährigen Innenspieler Sam Muldrow hoffen die Verantwortlichen, in enger Absprache mit den Brose Baskets genau den Spielertyp verpflichtet zu haben, der den jungen Spielern die nötige Stabilität in der Verteidigung verleiht. Der 2,06 m große Power Forward war bereits während seiner Collegezeit in South Carolina als Verteidigungsspezialist bekannt und stellte hier Bestmarken bei den Rebounds und den geblockten Würfen auf.
Seine Auszeichnung zum "Defensiv Player oft the Year" in der SEC-Conference war die logische Konsequenz. Nach seiner Collegezeit war er in Griechenland, Litauen, der Ukraine und zuletzt in Frankreich aktiv. Die Baunacher Basketballer haben sich bewusst für einen Spieler entschieden, der bereits Europa-Erfahrung hat und so den jungen Spielern bei ihrer Entwicklung helfen kann.
Coach Ivan Pavic erklärt: "Nach dem Weggang von Logan Stutz waren wir auf den großen Positionen sehr dünn besetzt.
Mit Daniel Keppeler, Tibor Taras, Leon Kratzer und Andi Obst stehen vier Spieler im ProA-Kader, die mit Beginn der Play-offs auch in der Nachwuchs-Bundesliga (NBBL) vermehrt eingesetzt werden sollen. Auch die Trainingssituation werde durch einen zusätzlichen Spieler deutlich verbessert, da es auch hier einen ständigen Austausch zwischen Regionalliga, ProA und NBBL-Team gibt. Andi Obst steht ohnehin im normalen Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung, da er ein fester Bestandteil des Bundesligakaders der Brose Baskets ist. Auch Johannes Thiemann, Dino Dizdarevic und Tibor Taras trainieren regelmäßig mit den Profis von Trainer Andrea Trinchieri.
Trotz der Verpflichtung eines dritten US-Profis liegt der Fokus bei Bike-Cafe Messingschlager weiter auf der Ausbildung junger Spieler. Baunach stellt weiterhin die Mannschaft mit den wenigsten US-Profis, und bei den Einsatzzeiten der U22-Spieler liegt man in der gesamten 2. Basketball-Bundesliga unangefochten an der Spitze.
Trotz der sehr guten Ausgangslage mit bereits acht Siegen und einem deutlichen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz will man die Saison hochkonzentriert zu Ende spielen. Teammanager Jörg Mausolf sagt: "Es wäre auch unfair den anderen ProA-Teams gegenüber, wenn wir bei den vielen anstehenden Überschneidungen, die auf uns warten, mit einer ausgedünnten Mannschaft antreten und so für Wettbewerbsverzerrung sorgen würden. Dafür ist unser Kader nicht breit genug aufgestellt, und so haben wir einen Ersatz für Logan Stutz verpflichtet." Ob Muldrow schon am Samstag (19 Uhr) in Chemnitz auflaufen kann, hängt davon ab, ob die Formalitäten rechtzeitig erledigt werden können.