Derby wird wohl zur Hitzeschlacht
Autor: Redaktion.
Bamberg, Freitag, 18. Juli 2014
fussball Am Samstag stehen sich die DJK Bamberg und die SpVgg Stegaurach zum Landesliga-Duell gegenüber.
Am Samstag um 16 Uhr gastiert der Tabellenfünfte SpVgg Stegaurach beim Spitzenreiter der Fußball-Landesliga Nordwest DJK Don Bosco Bamberg. Auch wenn die Tabelle natürlich noch wenig aussagt, können beide Mannschaften mit vier bzw. sechs Punkten aus zwei Begegnungen zufrieden sein.
Die Stegauracher gewannen zum Auftakt beim hoch eingeschätzten SV Pettstadt mit 2:1 und trotzten dem selbsternannten Aufstiegskandidaten TSV Abtswind ein 0:0 ab. Die Gelb-Grünen wiederum gewannen sowohl gegen die FT Schweinfurt als auch in Kleinrinderfeld mit 3:0. "Wir spielen zu Hause, also wollen wir auch gewinnen, was sonst?", macht DJK-Trainer Gerd Schimmer klar, was für ihn die Zielsetzung für das Derby ist.
DJK will Tempo bestimmen
Zuletzt in Kleineinderfeld haben die DJKler laut Schimmer 90 Minuten dominiert und lediglich bei der Chancenauswertung das ein oder andere Mal unkonzentriert agiert. "Wir wollen auch gegen Stegaurach das Tempo bestimmen und Druck machen, ähnlich wie in den bisherigen Partien", meint der DJK-Coach. Aufgrund des Wetterberichtes könnte es für die beiden Teams zu einer wahren Hitzeschlacht werden und aufgrund der englischen Woche auch die Kondition eine Rolle spielen.
Reck traf schon zweimal
Zuletzt haben die Bamberger viele Impulse von der Bank bekommen. Stefan Reck hat bei seiner Rückkehr im DJK-Trikots gleich zweimal getroffen und einen Einstand nach Maß gefeiert. Ob er nun von Beginn an spielt, lässt Schimmer offen. Neu im Kader ist Julian Krause, Felix Strobler weilt im Urlaub und Philipp Hörnes ist noch angeschlagen, ansonsten sind bei der DJK alle an Bord.
Kompakte Abwehrleistung
Nach dem 2:1-Derbysieg beim SV Pettstadt trotzte die SpVgg Stegaurach auf eigenem Gelände dem Vorjahresdritten TSV Abtswind mit einer kompakten Abwehrleistung und unbändigem Einsatz ein achtbares 0:0 ab. Auch im Nachbarduell gegen die gegenüber der Vorsaison personell erstarkte DJK Don Bosco Bamberg in Wildensorg gehen die Auracher als krasser Außenseiter in die Partie. "Mit dieser Rolle sind wir bislang recht gut zurecht gekommen", verbreitet der Stegauracher Spielleiter Stephan Winterstein, eine gesunde Portion Optimismus. Auch der Stegauracher Spielertrainer Bernd Oberst hofft, dass seine ehrgeizige und junge Mannschaft "an die guten Leistungen in den beiden schweren Auftaktspielen anknüpfen kann, die Vorgaben diszipliniert befolgt und für eine positive Überraschung sorgt". df/red
DJK Don Bosco Bamberg: Kühhorn, Schmitt - G. Jessen, J. Jessen, Schmoll, Schütz, Krause, Kaiser, Griebel, Tech, Schnitzer, Hoffmann, Fischer, Reck, Ogunjimi, Fleischmann, Kropf
SpVgg Stegaurach: Mühlfriedel - Rosenberger, Stöcklein, Ott, Winterstein, B. Oberst, Andres, Jäger, Kießling, Heinle, Mohr, Bogensperger, Schleicher, Kraus, Braun, Götz, Müller