Der SVM wacht zu spät auf
Autor: Hannah Hemel
Memmelsdorf, Sonntag, 21. Sept. 2014
Der SV Memmelsdorf zeigt bei der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Amberg in der ersten Halbzeit eine schwache Leistung.
In der Fußball-Bayernliga Nord kassierte der SV Memmelsdorf beim 0:1 gegen den FC Amberg eine weitere Heimniederlage. Die Gäste zeigten sich von der letzten Heimniederlage gut erholt und feierten insgesamt gesehen einen verdienten Sieg.
Vor allem in den ersten 45 Minuten spielten die Oberpfälzer sehr stark. Die Mannschaft nahm das Heft sofort in die Hand und setzten die Gastgeber gleich mächtig unter Druck. Der FC spielte mit Elan und energischemn Vorwärtsdrang, machten die Räume eng, waren stark im Spiel gegen den Ball und ließen bis zur Pause bei Memmelsdorf keinen Spielfluss aufkommen. Aufgrund der schnellen und sicheren Kombinationen der Amberger bekam Memmelsdorf große Probleme. Die Gastgeber konnten sich nicht befreien und hatten keine Torchance in der ersten Halbzeit. FCA-Torwart Götz verlebte dagegen eine ruhige Zeit.
Bei der ersten Möglichkeit der Gäste in der 6. Min. konnte der SVM den Ball gerade noch zur Ecke abwehren. Nach 20 Minuten verstärkte Amberg noch mehr den Druck und hatte in dieser Zeit die stärkste Phase. Memmelsdorf stemmte sich zwar dagegen, es brannte aber lichterloh im Strafraum. In der 22. Min. zog Dietl aus 20 m scharf ab, aber Torwart Jensch hielt großartig. Eine Minute später stand er wieder im Mittelpunkt. Eine Angriffswelle nach der anderen rollte auf das Tor des SVM. Es dauerte aber bis zur 39. Min., ehe die Amberger die Führung erzielten. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite und einer präzisen Flanke war Hempel mit dem Kopf zur Stelle und ließ Jensch keine Chance. Amberg zeigte weiterhin ein gutes Spiel in die Tiefe, war aber beim Abschluss nicht konzentriert genug. Kurz vor dem Halbzeitpfiff streifte ein Schuss von Knorr den Pfosten.
Der SV Memmelsdorf kam nach der Pause mit einer ganz anderen Einstellung aufs Spielfeld zurück. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte gewirkt. Die Heimelf kämpfte nun verbissener, überließ den Gästen nicht mehr alleine das Agieren und bekam nun mehr Spielanteile. Zudem tauchte sie nun öfters vor dem Tor der Gäste auf.
Aber dem SVM fehlt einfach ein Torjäger, die Mannschaft ist zu harmlos im Abschluss. Die Gäste verloren nach der Pause etwas den Faden und hatten eigentlich nur noch eine hochkarätige Chance in der 49. Min., als Dietl einen Zweikampf gewann, alleine aufs Tor zog, aber den Ball neben den Pfosten setzte. "Nach der Pause haben wir mehr verwaltet als agiert", sagte der Amberger Trainer Trainer Timo Rost. SVM-Coach Hans-Jürgen Heidenreich befand: "Unterm Strich war der Sieg für die Gäste verdient."
SV Memmelsdorf - FC Amberg 0:1
SV Memmelsdorf: Jensch - Scharf, Staudt, Grasser (46. Spies), Pflaum ( 71. Ebstein), Saal, Beiersdorfer (56. Koch), Krüger, Wolfschmidt, Ghiaccio, Mallette / FC Amberg: Götz - Gorgiev, Graml, Wiesner (61. Werner), Dietl (56. Seitz), Wiedmann, Plänitz, Hempel, Ceesay, Knorr ( 68. Jobst), Lincke / SR: Marx (Aschaffenburg) / Zuschauer: 120/ Tor: 0:1 Hempel (39.) / Gelbe Karten: Scharf / Werner