Druckartikel: Champion Moskau gibt sich in Bamberg die Ehre

Champion Moskau gibt sich in Bamberg die Ehre


Autor: Klaus Groh

Bamberg, Mittwoch, 30. November 2016

Nach dem standesgemäßen 104:75-Erfolg gegen Vechta in der Bundesliga sind die Bamberger gegen das Starensemble von ZSKA in der Außenseiterrolle.
Bambergs Anführer Nikos Zisis (links) wird auch diesmal gegen Superstar Milos Teodosic furchtlos zum Korb ziehen. Foto: sportpress


Am Dienstagabend wurden die Bamberger Brose-Basketballer beim ungefährdeten 104:75-Sieg über den Tabellenvorletzten Rasta Vechta ihrer Favoritenrolle problemlos gerecht und untermauerten ihre Spitzenposition in der Bundesliga. 48 Stunden später hat der deutsche Meister allerdings selbst die Außenseiterrolle inne, wenn sich am Donnerstag (20 Uhr) der aktuelle Euroleague-Champion ZSKA Moskau in der Frankenhölle präsentiert.
Das russische Starensemble dominiert auch in dieser Saison die Königsklasse und führt die Tabelle mit 8:1 Siegen an - die Bamberger sind mit 2:7 Erfolgen Vorletzter in der 16er-Staffel. Während ZSKA in der Vorwoche beim 112:84-Kantersieg gegen Vitoria ein Offensiv-Feuerwerk abbrannte und einen Vereinsrekord an erzielten Punkten in der Euroleague aufstellte, enttäuschten die Bamberger bei der 72:86-Pleite in Kaunas auf der ganzen Linie und sind von der Wiederholung des historischen Sieges über ZSKA aus der letzten Saison meilenweit entfernt. Im Heimspiel der Top-16-Runde feierte Freak City im März einen sensationellen 91:86-Erfolg gegen das russische Ausnahmeteam.
Zwei Dinge sprechen aus Sicht von Geschäftsführer Rolf Beyer vor dem 13. Duell mit ZSKA (1:11 Siege) für die Bamberger: "Wir haben der Mannschaft mal zwei Tage komplett freigegeben. Das war sehr wichtig und hat allen sehr gut getan. Wichtig war auch die Rückkehr von Elias Harris. Ihm war anzumerken, dass er sich einfach darauf gefreut hat, dass er wieder spielen kann. Das hat der Mannschaft einen Kick gegeben."
Drei Wochen nach seinem Eingriff am Knie präsentierte sich der Kapitän in Spiellaune und avancierte gegen Vechta mit 16 Punkten und sieben Rebounds in 16 Minuten Spielzeit zum wertvollsten Spieler. Auch Daniel Theis (15/6) fand an der Seite seines Kumpels zu alter Stärke zurück.
Allerdings wartet am Donnerstag ein ganz anderes Kaliber auf das Brose-Team. "Wir spielen gegen die beste Mannschaft Europas. Auch wenn vielleicht Nando DeColo fehlt, hat ZSKA ungeheures Potenzial. Wir haben nichts zu verlieren. Wenn wir die Partie möglichst lange eng halten, ist am Schluss vielleicht alles möglich. Ich gebe aber keine Prognose ab und freue mich einfach nur auf dieses Basketballfest", betont Beyer.
Kyle Hines, James Augustin, Victor Khryapa, Aaron Jackson oder Cory Hickman - der Armeesportclub verfügt über ein unerschöpfliches Potenzial. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Superstar Nando DeColo übernimmt Milos Teodosic die Rolle des Anführers. Gegen Vitoria verbuchte der Serbe mit 34 Punkten eine neue Karrierebestleistung, verteilte zehn Assists, womit seine Ausbeute in dieser Kategorie auf über 1000 angewachsen ist. Der Effektivitätsindex von 43 war der zweitbeste Saison-Wert der gesamten Euroleague.
Nachdem der kranke Cheftrainer Andrea Trinchieri am Dienstag seinen Platz an der Seitenlinie für seinen Assistenten Ilias Kantzouris freimachen musste, ist davon auszugehen, dass der Italiener heute wieder übernimmt. "Wir spielen in unserer Arena, vor unseren Fans: Wir müssen alles an Energie und Intensität geben, was wir haben", forderte Trinchieri.


Das neue Sicherheitskonzept bei Euroleague-Risikospielen

Randale "Wir werden uns unseren Sport in unserer Halle nicht vermiesen lassen. Es gibt ein ganzes Bündel an neuen Sicherheitsmaßnahmen", kündigt Geschäftsführer Rolf Beyer an, nachdem beim Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad vor zwei Wochen die serbischen Fans auf der Nordtribüne gewütet hatten. Über 80 Sitze wurden aus der Verankerung gerissen, wobei ein Sachschaden von über 30 000 Euro entstanden ist. "Ich habe nichts gegen Fans, die ihre Mannschaft unterstützen. Aber wenn sie die Plattform für Gewalt und Randale nutzen wollen, dann sind sie hier nicht willkommen", betont Beyer und kündigte u.a. folgende Maßnahmen an.
Personal Das Securityteam wird signifikant aufgestockt, die Polizei wird mit Einsatzkräften auch in der Halle präsent sein.
Kartenverkauf Bei den Risikospielen gegen Piräus sowie Galatasaray und Fenerbahce
Istanbul werden keine Tickets im Internet verkauft.
Alkoholverbot Bei den drei Sicherheitsspielen wird kein Alkohol in der Halle ausgeschenkt.
Bewegungsfreiheit Bei allen Spielen wird den Besuchern nur noch Zugang zu dem auf ihrer Karte ausgewiesenen Block gestattet.
Gästeblock Die Verantwortlichen wollen in der nächsten Saison einen eigenen Block für Auswärtsfans installieren.
Entschädigung Brose-Fans, die gegen Belgrad ihre Sitzplätze auf der Nordtribüne nicht nutzen konnten, erhalten eine Entschädigung von 35 Euro.