Brose-Coach Bagatskis: Ich hasse es zu verlieren
Autor: Udo Schilling
Bamberg, Montag, 27. August 2018
Ainars Bagatskis, der neue Bamberger Trainer, spricht im Interview über seine Art zu coachen und seine Ziele mit Brose Bamberg.
Zum Gespräch kommt Ainars Bagatskis verschwitzt im T-Shirt der lettischen Nationalmannschaft. Seine tägliches Work-Out im Kraftraum des Brose-Trainingscenters in Strullendorf hat er gerade hinter sich. "Das brauche ich", sagt der 51-jährige neue Trainer von Brose Bamberg, der sich vor viereinhalb Monaten an der Hüfte hat operieren lassen.
Locker plaudert der Lette bei einem Kaffee auf der Terrasse über sein Heimatland, die Zeit der Wende mit der Unabhängigkeit von der Sowjetunion, seine Spielerkarriere und seine Arbeit als Trainer.
Die Play-offs in der Bundesliga enden am 27. Juni. Sie würden dann den wichtigsten Tag in Lettland verpassen - den Sonnwendtag vom 23. auf den 24. Juni, der ein Feiertag in Ihrem Heimatland ist.
Ich mag den Tag, doch ich würde das Fest in Lettland gerne damit tauschen, wenn ich hier einen Pokal in die Höhe stemmen könnte.
Welche Erfahrungen aus Ihrer Spielerkarriere können Sie für Ihren Job als Coach nutzen?