Brose Baskets warten weiter auf ihren Halbfinal-Gegner
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Sonntag, 17. Mai 2015
Die Brose Baskets, die nach dem 3:0-Sweep gegen Ludwigsburg und zwei freien Tagen am Sonntag wieder ins Training einstiegen, wissen erst am Mittwoch, wer im Play-off-Halbfinale der Gegner sein wird.
Das erste Halbfinale findet am Samstag um 20.30 Uhr in Bamberg statt. In der anderen Partie stehen sich am Sonntag (17 Uhr) Alba Berlin und Bayern München gegenüber.
In der Viertelfinalserie zwischen Ulm und Bonn glichen die Schwaben am Sonntag mit einem deutlichen 86:73-Sieg gegen die Telekom Baskets zum 2:2 aus, sodass es am Mittwoch (20 Uhr) in Bonn zum Entscheidungsspiel kommt.
Nach drei knappen Partien zuvor, in denen es zu Beginn zwei Auswärtssiege gab und die Bonner nach dem Erfolg in der dritten Begegnung als Favorit galten, schlugen die Ulmer zurück. Sie bestimmten von Beginn an das Geschehen und zwangen die Bonner mit ihrer aggressiven Verteidigung zu insgesamt 20 Ballverlusten. Bereits zur Pause lagen die Gastgeber, bei denen Ian Vougioukas und Will Clyburn mit jeweils 22 Punkten herausragten, mit 40:30 vorn.
Im dritten Viertel zogen die Schwaben dann auch auf Grund der Treffsicherheit von Philipp Schwethelm (14/4 Dreier) bis auf 60:40 davon. Erst in den letzten zehn Minuten lief es in der Offensive der Bonner besser. Trotzdem waren sie nicht in der Lage, den Rückstand in den einstelligen Bereich zu drücken. Geno Lawrence (15) war Bonns einziger Spieler, der zweistellig punktete. "Wir haben Mittwoch Heimrecht, dann kommen wir mit viel Energie raus, und dann holen wir die Serie für uns", sagte Bonns Center Dirk Mädrich.
Bayern stehen im Halbfinale
Titelverteidiger Bayern München ist den Brose Baskets Bamberg und Alba Berlin ins Halbfinale gefolgt. Der deutsche Meister gewann am Sonntag bei den Skyliners Frankfurt mit 92:71 (38:32) und entschied das Viertelfinale mit 3:1 für sich. In der Vorschlussrunde treffen die Bayern nun auf die Berliner, die die EWE Baskets Oldenburg mit 3:0 bezwungen hatten. Damit kommt es zur Revanche für die letztjährige Endspiel-Serie. Alba genießt in dem mit großer Spannung erwarteten Vergleich zunächst Heimrecht. "Es wird heiß hergehen, es wird eine sehr intensive Serie", prophezeite Bayerns Nationalspieler Robin Benzing.