Brose Bamberg: Hackett kommt, Miller geht in die NBA zurück - Melli auch?
Autor: Klaus Groh
Bamberg, Freitag, 07. Juli 2017
Das Wechsel-Karussell beim deutschen Meister dreht sich weiter. Der Aufbauspieler Daniel Hackett kommt, Nicolo Melli und Darius Miller wollen in die NBA.
Brose Bamberg reagiert auf die zahlreichen Abgänge aus der Meistermannschaft und verpflichtet mit Daniel Hackett einen weiteren Hochkaräter. Der Italo-Amerikaner ist nach Bryce Taylor (Bayern München), Luka Mitrovic (Roter Stern Belgrad) und Augustine Rubit (Ulm) der vierte Neuzugang in der Mannschaft von Erfolgstrainer Andrea Trinchieri.
Der 29-jährige Combo-Guard kommt vom griechischen Euroleague-Vizemeister Olympiakos Piräus, wo er aufgrund einer Fußverletzung in der letzten Saison ab Dezember nicht mehr auf dem Feld stand. "Ich freue mich auf die neue Herausforderungen. Brose ist ein Verein, der sich in Europa in den letzten Jahren einen Namen gemacht hat. Ich habe meine Verletzung vollständig auskuriert und bin mir sicher, dass ich dem Team helfen kann, möglichst viele Spiele zu gewinnen", betont der auf den Positionen 1 bis 3 einsetzbare 1,99 m große Routinier, der 2013 in Italien mit Siena den Titel geholt hat und dabei zum wertvollsten Spieler der Finalserie gewählt wurde. 2016 wurde er mit Olympiakos griechischer Meister.
"Auf dem Parkett bin ich ein Fighter, ein Spieler, der den Wettbewerb braucht, um besser zu werden. Abseits des Courts bin ich seit neun Monaten voll und ganz Familienvater unserer Tochter Victoria", charakterisiert sich der 29-Jährige selbst. Bis zu seiner Verletzung war er bei Olympiakos der wichtigste Verteidiger, der stets versuchen sollte, den gefährlichsten Angreifer des Gegners an die Kette zu legen. In der Euroleague stand er durchschnittlich 14 Minuten auf dem Parkett, erzielte dabei fünf Punkte, holte zwei Rebounds und gab zwei Assists.
Melli und Miller verlassen Brose Bamberg
Am Rande einer Informationsveranstaltung zum Bau einer neuen Multifunktions-Arena in Bamberg wurde am Mittwochabend auch bekannt, dass nach Daniel Theis (Boston Celtics) auch die Brose-Stars Nicolo Melli und Darius Miller Bamberg verlassen und in der nächsten Saison in der NBA spielen werden. Während beim italienischen Power Forward noch offen ist, wohin es ihn zieht, deutet bei "Killer"-Miller viel darauf hin, dass er zu seinem Ex-Klub New Orleans Pelicans zurückkehrt. Der bestens informierte Sportjournalist David Pick vermeldet, dass der Deal bereits perfekt ist. 2012 war der Scharfschütze, der in den letzten drei Jahren drei Meisterschaften im Brose-Trikot gewonnen und in 99 Bundesliga-Spielen 999 Punkte erzielt hat, bereits von den Pelicans gedraftet worden. Herausragend ist die Dreierquote von 46,7 Prozent des 2,03 m großen Flügelspielers, der zudem als hervorragender Verteidiger gilt.Auch die Zeichen für einen Wechsel von Spielmacher Ricky Hickmann nach Bamberg stehen sehr gut. Sein Vertrag in Mailand wurde nicht verlängert, so dass der Ex-Gießener (Saison 2008/9) schon bald beim deutschen Serienmeister aufschlagen könnte.