Druckartikel: Baunach verliert trotz überragendem Thiemann

Baunach verliert trotz überragendem Thiemann


Autor: Peter Seidel

Bamberg, Freitag, 02. Oktober 2015

Die Baunach Young Pikes verlieren das fränkische Derby gegen rent4office Nürnberg vor 1020 Zuschauern mit 60:65.
Malik Müller (r.) setzt sich unter dem Korb gegen den Nürnberger Center Robert Ohle durch. Foto: Kilian Schmitt


Die Baunach Young Pikes boten im fränkischen Derby dem großen Favoriten einen harten Kampf, mussten sich aber rent4office Nürnberg geschlagen geben. Im ersten Heimspiel der neuen Saison in der 2. Basketball-Liga ProA verlor das Team von Trainer Fabian Villmeter gegen den Aufstiegskandidaten knapp mit 60:65 (30:30). Auch der überragende Baunacher Center Johannes Thiemann (23 Punkte/20 Rebounds) konnte die Niederlage nicht verhindern.

Wie bei der Auftaktniederlage in Trier konnten die Baunacher nicht in Bestbesetzung antreten. Abermals fehlten Aleksej Nicolic, Daniel Keppeler und Arnoldas Kulboka (alle verletzt), dafür konnte Coach Villmeter aber immerhin erstmals auf die Neuzugänge Malik Müller und Jordan Dumars zurückgreifen, auch wenn Letzterer aufgrund einer Knieblessur angeschlagen war.

Zwar erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen mit 5:0 in Führung, aber die Mittelfranken hielten schnell dagegen. Mit einer aggressiven Verteidigung bremsten sie die Offensivaktionen des Gegners nun besser. Auf der anderen Seite des Felde taten sich die Young Pikes dagegen wesentlich schwerer, die Kombinationen des Gegners zu unterbinden. Nach den ersten zehn Minuten führten die Gäste mit 19:13, doch dann schlug die Stunde von Johannes Thiemann. Der Baunacher Center reboundete unter beiden Körben nach Belieben, punktete und verteilte Korbvorlagen. Schon nach 18 Minuten hatte Thiemann ein "double-double" zu Buche stehen, zur Halbzeit waren es 11 Punkte und 12 Rebounds. Zwar gestatteten die Baunacher ihrem Gegner im zweiten Viertel sieben Punkte in Folge, doch zum Ende dieses Abschnitt sorgte Andi Obst mit einem Dunking und zwei Freiwürfen dafür, dass die Partie zur Halbzeit wieder ausgeglichen war (30:30).

Auch nach der Pause bot sich das gleiche Bild wie zu Beginn: Die Baunacher erwischten den besseren Start (36:32), doch Nürnberg kämpfte sich wieder heran. In der Folge agierten die Young Pikes hektisch und leisteten sich vier Ballverluste, was die Mittelfranken prompt bestraften. Nürnberg agierte nun cleverer, bei den Hausherren häuften sich dagegen die Fehlwürfe. Die Folge war ein 45:51-Rückstand der Villmeter-Truppe vor Beginn des letzten Spielabschnitts.

Auch hier boten sich beide Teams einen offenen Schlagabtauch. Die Hausherren schafften es aber nicht, den knappen Rückstand zu verkürzen, da sie an der Freiwurflinie einige Punkte liegen ließen und auch die Dreier nicht fielen. So schafften es die Baunacher nicht, den Favoriten ins Wanken zu bringen und müssen weiter auf den ersten Saisonsieg warten.
Baunach Young Pikes: Thiemann (23), Obst (17/4 Dreier), Schmidt (11/2), Taras (4), Müller (2), Dumars (2), Kratzer (1), Dizdarevic, Sanders, Kunz
rent4office Nürnberg: Talley (18/1), Land (9), Oppland (8), Bright (6), Fleischmann (7/1), Borekambi (6), Oehle (4), Schröder (3/1), Blessing (2), Marin (2), Hujic