Baunach lässt nach starkem Start nach
Autor: Peter Seidel
Baunach, Freitag, 04. Dezember 2015
Die Young Pikes kassieren bei den Rhein Stars Köln eine vermeidbare 67:75-Niederlage.
Die dritte Auswärtsniederlage in Folge kassierten die Baunach Young Pikes am Freitagabend in der 2. Basketball-Liga ProA. Bei den bis dato punktgleichen Rheinstars Köln musste sich das Team von Trainer Fabian Villmeter mit 67:75 (32:32) geschlagen geben.
Die Baunacher erwischten den besseren Start. Sie suchten von Beginn an den Weg zum Korb und kamen dort auch oft erfolgreich zum Abschluss. Während der Gast eine konzentriertes Spiel zeigte, spielten die Rheinländer äußerst zerfahren. Sie fanden kaum einmal einen Weg, die Baunacher Verteidigung in Verlegenheit zu bringen sodass sie ihre Angriffe einige Male mit Verzweiflungswürfen abschließen mussten. Nur drei von 16 Würfen aus dem Spielverlauf heraus brachten die Hausherren in den ersten zehn Minuten im Korb unter. Nach dem ersten Viertel führten die Young Pikes somit folgerichtig mit 20:9.
Auch im zweiten Spielabschnitt änderte sich zunächst nichts.
Leon Kratzer setzt sich in Szene
Die ersten sechs Punkte im dritten Abschnitt gingen allesamt auf das Konto der RheinStars, die sich
diesen Vorsprung auch nicht mehr nehmen ließen. Den Baunachern fiel offensiv weiterhin wenig ein, lediglich Leon Kratzer setzte sich unter dem Korb ein paar Mal gut in Szene. Eine Minute vor Viertelende betrug der Vorsprung der Hausherren neun Punkte (52:43), ehe die Young Pikes durch zwei Dreier von Andi Obst und Aleksej Nikolic den Rückstand noch einmal verkürzen konnten.Doch drehen konnte das Villmeter-Team die Partie nicht mehr. Als Center-Oldie Bernd Kruel bei seinem Saison-Debüt nach langer Verletzungspause kurz nach seiner Einwechslung unter dem Korb abschloss, lagen die Kölner erstmals mit zehn Punkten vorne (60:50). Zwar sorgten die Gäste mit einer Zonen-Abwehr kurzzeitig noch einmal für Verwirrung bei den Rheinländern und kamen zweimal wieder bis auf vier Punkte heran, aber in der Schlussphase übernahm Kölns Bester, David Downs, wieder das Kommando und hielt die Baunacher auf Distanz. Im letzen Heimspiel der Hinrunde erwarten die Young Pikes am Samstag, 12. Dezember (19.30 Uhr), den Tabellenführer aus Jena.
Rhein Stars Köln: Downs (19 Punkte/2 Dreier), Jones (16/1),Jackson (12), Petric (10/2), Malu (6), Steffen (5/1), Foster (3/1), Kruel (2), Okpara (2), Pilipovic / Baunach Young Pikes: Müller (13/1), Thiemann (13), Schmidt (12), Kratzer (12), Obst (6/2), Nikolic (5/1), Dizdarevic (4/1), Dumars (2), Kulboka, Sanders, Taras