Druckartikel: Bangen um die Play-offs bei den Damen der DJK Brose Bamberg

Bangen um die Play-offs bei den Damen der DJK Brose Bamberg


Autor: Michael Schwital

Wildensorg, Mittwoch, 09. März 2016

In der 2. Liga Süd verlieren die Damen der DJK Brose Bamberg ihr Auswärtsspiel beim ASC Mainz mit 68:76.
Nach der Niederlage in Mainz müssen Miranda Cantrell, die hier punktet, und ihre Teamkameradinnen von der DJK Brose Bamberg um den Einzug in die Play-offs um die Meisterschaft der 2. Liga Süd bangen. Foto: sportpress


Die Mannschaft von Trainer Ulf Schabacker braucht nun noch einen Sieg zur Sicherheit. Die finale Partie der Punkterunde am Sonntag (16.30 Uhr) bei den Rhein-Main Baskets (5.) ist für die Bamberger DJK-Basketballerinnen nun nicht zum lockeren Auslaufen oder Aufwärmtraining geraten. Die Gastgeberinnen der DJK am letzten Spieltag kämpfen mit den punktgleichen Teams Burger Estriche Jahn München und TSV Speyer-Schifferstadt (direkter Vergleich in München!) noch um Platz 4 und damit um den Einzug in die Play-offs - genauso wie die Bambergerinnen, die zwei Zähler mehr auf ihrem Konto haben. Zu vergeben sind noch die Plätze 3 und 4 hinter dem Vorrundenersten aus Bad Aibling und den BasCats des USC Heidelberg.
Ieva Jansone war es am Mittwochabend, die bis zur Halbzeit bereits zehn Punkte für den Gast aus Oberfranken markiert hatte. Ihr am nächsten kam Liisi Sokman mit zwei Dreiern ohne Fehlversuch.

Miranda Cantrell schnappte sich sechs Rebounds. Das war jedoch zu wenig, die Mainzerinnen entschieden die ersten beiden Viertel mit 18:14 und 21:15 für sich, was ihnen eine 39:29-Führung zur Pause einbrachte.
55 Minuten vor dem Jump hatten es die Bambergerinnen in die Mainzer Halle geschafft, nicht entschlossen genug in der Abwehr zeigten sie sich in den ersten 20 Minuten. Die Folge: Wer in der Verteidigung zu spät kommt, foult... "Da ist es in der Kabine dann schon laut geworden", berichtete Sebastian Hader, der Sportliche Leiter der DJK Brose. "Dass aber Mainz nur drei Fouls gepfiffen bekam, und wir neun, passt auch nicht ganz." Foulverhältnis am Ende: 13 ASC, 24 DJK Brose.
Zäh lief die Aufholjagd im dritten Viertel an (47:40, 27. Min./51:47, 29.), das 55:49 für Mainz nach 30 Minuten ließ die Schabacker-Truppe noch hoffen. Weiter ging es im Schlussabschnitt mit Punkten von Ieva Jansone und Liisi Sokman, doch die Mainzerinnen hielten dagegen und brachten die Partie mit 76:68 nach Hause. Zwei zuverlässig punktende Spielerinnen waren gestern Abend zu wenig, um in Mainz zu bestehen. Sportchef Hader: "Wir waren im dritten und vierten Viertel jeweils bis auf wenige Punkte dran, haben es aber nicht geschafft, das Kommando zu übernehmen. Wir haben in der ersten Hälfte zu viel liegen gelassen."
ASC Mainz: Georgieva (20), Devries (16), Richardson (13), Jandova (10), Neufurth (8), Fischer (4), Mortier (3), Finke (2), / DJK Brose Bamberg: Jansone (21), Sokman (19), Vogel (9), Cantrell (6), Lehnert (6), Hesselbarth (3), K. Gut (2), Schrüfer (2), Wagner / Zuschauer: 50