Bamberger tanken Selbstvertrauen
Autor: Udo Schilling
Bamberg, Sonntag, 14. Juni 2020
Eine sehr starke erste Hälfte gegen Frankfurt reicht Brose Bamberg zum klaren 99:83-Sieg. Für den Viertelfinaleinzug können sich die Franken im letzten Gruppenspiel am Montag gegen Vechta sogar eine Niederlage erlauben.
Kurz vor Schluss mussten die an den Fernsehgeräten mitfiebernden Brose-Fans noch um den ersten Sieg beim Bundesliga-Final-Turnier in München zittern, als die Bamberger nach einer 25-Punkte-Führung Frankfurt gut zwei Minuten vor dem Ende auf neun Zähler hatten herankommen lassen. Schließlich stand aber ein wichtiger 99:83 (58:36)-Sieg zu Buche.
Rechenspiele
Das 16-Punkte-Polster erlaubt den Bambergern am Montag (16.30 Uhr) im abschließenden Gruppenspiel gegen das bis dato noch sieglose Vechta sogar eine Niederlage mit neun Punkten, um in einem Dreiervergleich der dann punktgleichen Teams auf Platz 3 die Gruppe B abzuschließen. Bei einer höheren Niederlage wäre Vechta Dritter und Bamberg Vierter. Nur bei einer 29-Punkte-Schlappe würde Frankfurt noch auf Rang 4 klettern und Bamberg würde lediglich noch um Rang 9 spielen.
Alle Spiele des BBL Final-Turniers 2020 bei MagentaSport
Die am Montag spielfreien Hessen drücken den Bambergern also fest die Daumen, denn nur bei einem Sieg der Franken erreichen die Frankfurter das Viertelfinale.
Wenn es nach Bambergs Kraftpaket Retin Obasohan geht, dann soll es die Rechnerei gar nicht geben. "Unser einziger Fokus ist, gegen Vechta zu gewinnen. Wir denken nicht darüber nach, ob wir mit 28 oder neun Punkten verlieren dürfen. Nur der Sieg zählt." Dafür müsse sein Team konstanter spielen. "Gegen Frankfurt haben wir die Partie zu früh abgehakt", sagt der Belgier.
Dies dürfen sich die Bamberger gegen Vechta nicht erlauben. Das kampfstarke Team um Trainer Pedro Calles, das wohl auf seinen verletzten Kapitän Josh Young verzichten muss, hat in dieser Saison das Brose-Team bereits zweimal bezwungen. Vor allem die bittere 85:86-Heimniederlage nach klarer Führung dürfte noch in Erinnerung sein. "Wir haben eine kurze Rotation. Trotzdem müssen wir mehr Energie zeigen als in der ersten Hälfte gegen Berlin", fordert Calles von seinen Männern, die bei der 72:102-Niederlage gegen Alba am Samstag zur Pause mit 31:58 zurückgelegen war.