Druckartikel: Bamberger punkten für Deutschland

Bamberger punkten für Deutschland


Autor: Redaktion.

Bamberg, Montag, 23. Juni 2014

Die Talente Alina Hartmann, Johannes Thiemann und Andreas Obst stehen in deutschen Nationalmannschaften.
Erst für Deutschland in U18-Länderspielen erfolgreich auf Korbjagd, dann wieder Büffeln am KHG in Bamberg: Andreas Obst (r.). Foto: sportpress


Es ist die hohe Zeit der Jugend-Nationalmannschaften in Sachen Basketball: Länderspiele, Turniere und Vorbereitung auf Europameisterschaften. Mit dabei sind aktuell drei Talente aus dem Bamberger Programm: Alina Hartmann (U20, DJK Brose Bamberg), Johannes Thiemann (U20, Bike Cafe Messingschlager Baunach) und Andreas Obst (U18, Bike Cafe Messingschlager Baunach).
Die deutschen U20-Basketballerinnen haben ihre zwei Testspiele gegen Bulgarien in Sofia verloren. Gegen die Gastgeberinnen produzierten die Schützlinge von Bundestrainerin Aleksandra Kojic in Spiel 1 zu viele Ballverluste und mussten sich mit 69:74 (18:21, 26:17, 12:18, 13:18) geschlagen geben. Es folgte ein 66:73 (20:17, 17:11, 13:22, 16:23). Alina Hartmann steuerte in der zweiten Begegnung am meisten Punkte für Deutschland bei (15).
Die deutsche U20-Nationalmannschaft der Damen bestreitet nun vom kommenden Sonntag bis zum darauf folgenden Dienstag einen letzten Lehrgang in Heidelberg und reist

anschließend in die bulgarische Hauptstadt Sofia zur B-Europameisterschaft vom 3. bis 13. Juli. Die Bundestrainerin hat für den Abschlusslehrgang und die EM wie erwartet auch die Bamberger Abiturientin Alina Hartmann nominiert.
Die deutschen U20-Basketballer haben das internationale Turnier im französischen Tourcoing mit einer Niederlage abgeschlossen. Im Spiel um Platz 5 unterlag das Team von Bundestrainer Frank Menz Montenegro mit 72:77 (33:17, 8:24, 15:18, 16:18). In der Vorrunde gelang ein 82:71 (28:15, 15:24, 14:15, 25:17) gegen eine US-amerikanische Auswahl nach der klaren 51:75 (5:15, 13:23, 20:15, 13:22)-Niederlage gegen Kroatien zum Turnierauftakt. Gegen die Türkei hieß es 62:91 (14:27, 16:28, 13:19, 19:17). Im Überkreuzspiel um die Plätze 5 bis 8 gewannen die deutschen Talente gegen Großbritannien mit 73:62 (12:17, 18:20, 19:15, 24:10). Die Mannschaft reist nun nach Istanbul und holt sich auf einem internationalen Turnier den letzten Feinschliff für die anstehende Europameisterschaft.
Die U18-Nationalmannschaft der Jungen hat sich im zweiten Spiel gegen die Tschechische Republik für die Niederlage vom Vortag revanchiert. Mit 93:79 (19:21, 22:17, 18:21, 24:9) und 20 Punkten von Andi Obst gewann das Team von Bundestrainer Alan Ibrahimagic in Decin, nachdem es zuvor noch knapp mit 60:62 (15:14, 19:13, 6:19, 20:16) den Kürzeren gezogen hatte (Obst 14). In Spiel 3 gelang ein 62:61 (19:12, 12:28, 14:11, 17:10). Obst punktete auf deutscher Seite am besten (25).
In Wroclaw (Polen) begann schon tags darauf ein international besetztes Turnier. Gegen die Türkei gewannen die deutschen Talente mit 61:55 (25:7, 11:16, 12:12, 13:20). Gegen Russland sprang ein 66:50 (10:15, 10:5, 27:12, 19:18) heraus. Gestern Abend ging es gegen Polen (Spiel bei Redaktionsschluss noch nicht beendet). "Leider müssen wir jetzt in Polen auf Andi Obst verzichten, der wegen wichtiger schulischer Verpflichtungen nach Hause fahren musste”, sagte Bundestrainer Alan Ibrahimagic zum Fehlen seines Leistungsträgers, der das Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg besucht.

Frankfurt löst den TTL ab

In Lichtenrade, am südlichsten Ende Berlins, fand die Endrunde der deutschen Meisterschaft der U14-Basketballer statt. Gesucht wurde der Nachfolger des letztjährigen Titelgewinners TTL Bamberg. Im Finale schlug Eintracht Frankfurt mit 86:77 nach Verlängerung Ratiopharm Akademie Ulm.