93:49 - Kantersieg der Brose Baskets zur Heimpremiere
Autor: Peter Seidel
Bamberg, Mittwoch, 07. Oktober 2015
Die Brose Baskets landen am Mittwochabend einen deutlichen 93:49-Erfolg gegen die Crailsheim Merlins. Sehen Sie sich auch hier die Pressekonferenz im Video an.
"Der Rückenwind ist natürlich groß nach dem Sieg über Bonn, dementsprechend wollen wir auch in Bamberg nicht nur einfach mal dabei sein", sagte Ingo Enskat, Trainer der Crailsheim Merlins, nach dem überraschenden Erfolg am 1. Spieltag der Basketball-Bundesliga. Beim zweiten Durchgang der noch jungen Saison blies der Wind den Merlins dann aber schon wieder kräftig ins Gesicht. Wie ein Tornado fegten die Brose Baskets über den sportlichen Absteiger, der nur aufgrund einer Wildcard weiterhin in der Bundesliga spielen darf, über ihren hilflosen Gegner hinweg und nahmen ihn beim 93:49 (55:31)-Erfolg regelrecht auseinander.
Bewerten Sie die Leistung der Brose Baskets in unserem Spielerbewertungstool!
Mit zwei Körben nach Alley-oop-Anspielen begannen die Bamberger die zweite Hälfte noch spektakulärer, als sie die erste beendet hatten. Sie traten jetzt wieder aufs Gaspedal und spielten die völlig überforderten Merlins schwindelig. Die Gäste liefen nur hinterher, und im Angriff gelang ihnen auch nicht mehr viel. Fehlwurf reihte sich an Fehlwurf - nur zehn Punkte gelangen den Merlins im dritten Viertel. Zudem leisteten sie sich einige haarsträubende Ballverluste. Die Bamberger dagegen spielten wie aus einem Guss, auch Olaseni (14 Punkte) findet sich in seinem neuen Team immer besser zurecht. Mit Nikos Zisis (7 Punkte/6 Rebounds/5 Assists) spielte ein anderer Neuzugang so souverän auf, als würde er das Brose-Trikot schon seit Jahren tragen.
Beim Stand von 75:41 nach dem dritten Viertel war die Messe längst gelesen, und auch der letzte Abschnitt war ein Schaulaufen des Meisters. "Wir haben solide gespielt und den Ball gut bewegt. Alle wollten miteinander spielen. Wir hatten 31 Assistis, das ist sehr gut", meinte Brose-Coach Andrea Trinchieri.
Die Statistik
Brose Baskets Bamberg -Crailsheim Merlins 93:49
(33:12, 22:19, 20:10, 18:8)
Bamberg Theis (15 Punkte), Strelnieks (15/2 Dreier), Olaseni (14), Melli (10/2), Miller (9/1), Wanamaker (8/1), Staiger (7/1), Zisis (7/1), Harris (4), Heckmann (2), Idbihi (2), Tadda
Crailsheim Robinson (10/2), Callahan (8/2), Wysocki (8/1), Flomo (6), Schwartz (6/2), Calvin (3), Stainbrook (2), Jost (2), Johnson (2), Monse (2), Carpenter, Friederici
SR Lottermoser, J. Reiter, Arik
Zuschauer 6800 (ausverk.)
Gesamtwurfquote Bamberg 58 Prozent (37 Treffer/64 Versuche), Crailsheim 26 (15/57)
Dreierquote Bamberg 36 Prozent (8/22), Crailsheim 27 (7/26)
Freiwurfquote Bamberg 79 Prozent (11/14), Crailsheim 75 (12/16)
Rebounds Bamberg 45 (36 defensiv/9 offensiv), Crailsheim 25 (17/8)
Ballgewinne/-verluste Bamberg 7/12, Crailsheim 4/14
Assists Bamberg 31 / Crailsheim 10
Fouls Bamberg 18 / Crailsheim 16