Druckartikel: Spitze des Kirchweihbaums in Mistendorf knickte ab

Spitze des Kirchweihbaums in Mistendorf knickte ab


Autor: Anna Lienhardt

Mistendorf, Mittwoch, 21. Juni 2017

Leider kein Kirchweihscherz: Die Spitze des Kirchweihbaumes im Strullendorfer Ortsteil Mistendorf ist während der Kerwa abgebrochen.
Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen den Schaden.  Fotos: Feuerwehr Mistendorf


"Menschen oder Tiere kamen Gott sei Dank nicht zu Schaden", sagt Christoph Krombholz, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mistendorf, auf Anfrage. Auch Sachschaden habe es keinen gegeben.

Über die Ursache könne man zum jetzigen Zeitpunkt nur mutmaßen: "Die erste Theorie ist eine starke Windböe, die sich aufgrund einer Mittagsthermik am Kirchenplatz gebildet hat. Zudem könnte der Baum bereits beim Fällen einen Strukturschaden erlitten haben", erläutert der Feuerwehrmann.

Eine andere Theorie besage, dass die bereits geschwächte Struktur durch Vibrationen, entstanden durch die Blaskapelle, das Klatschen der Festbesucher oder den Einsatz der Teufelsgeigen im 500 Meter entfernten Festzelt, noch einmal schwereren Schaden genommen hat.

Dies hätte laut dem Kommandanten ebenfalls dazu führen können, dass der Gipfel die Mistendorfer Kerwa leider nicht unbeschadet überstanden hat.

Trotzdem: Die Mistendorfer feierten ihre Kirchweih indes unbeirrt weiter. Der Baum wurde laut Christoph Krombholz allerdings in diesem Jahr etwas früher wieder eingelegt.