Druckartikel: Spiel, Spaß und Gewinne

Spiel, Spaß und Gewinne


Autor: Christian Pack

Bamberg, Freitag, 19. Sept. 2014

Am kommenden Donnerstag fällt der Startschuss für die "Spiele- & Rätselwochen". In sechs Teilen dreht sich alles um die große Welt der Karten- und Brettspiele, Knobeleien und Rätsel.
Großer Wurf: Redakteur Christian Pack freut sich bereits auf den Start der "Spiele- und Rätselwochen". Foto: Matthias Hoch


Die Deutschen lieben das Spielen und Rätseln. Brett- und Kartenspiele, Rätsel und Denkaufgaben sind unglaublich beliebt. Es geht um das soziale Miteinander, den Austausch und das Wetteifern.

Ab Donnerstag, 25. September, wollen wir dieses Phänomen sechs Wochen lang genauer beleuchten und starten deshalb mit der großen Serie "Spiele- und Rätselwochen". Immer donnerstags lesen Sie auf einer Doppelseite viel Wissenswertes um die große Welt der Karten- und Brettspiele, Knobeleien und Rätsel. Und es darf auch gebastelt werden.

Zum Start am kommenden Donnerstag besuchen wir eine Spieleautorin. Wie sieht deren Alltag aus, welche Kriterien sind wichtig, wenn man ein Spiel auf den Markt bringen will?

Im zweiten Teil geht es um die Fürther Simba-Dickie-Gruppe, einen der größten Spielwarenhersteller in Deutschland.

Ein Redakteur hat sich dort umgeschaut und eine beliebte Freizeitbeschäftigung getestet: Malen nach Zahlen.

In Teil drei geht es um das Phänomen "Traditions-Kartenspiele in Gaststätten". Was macht die Faszination von Schafkopf und Co. aus?

Im vierten Teil schauen wir Menschen über die Schulter, die im Auftrag von Firmen und als Jurymitglied Gesellschaftsspiele unter die Lupe nehmen. Wie arbeiten Spieletester und nach welchen Kriterien bewerten sie?
In Teil fünf berichten wir über einen Besuch bei der Spielegruppe Bamberg. Seit fast 30 Jahren treffen sich Brettspiel-begeisterte einmal pro Woche, um gemeinsam zu spielen.

Im letzten Teil sprechen wir mit "Rätsel-König" Florian Kirch. Der Student aus Erlangen ist Deutscher Meister im beliebten Rätsel "Sudoku". Mit uns hat er über seine Leidenschaft gesprochen und ein paar Tricks verraten.

Rätsel-Aufgaben

Neben den sechs Geschichten können auch viele knifflige Rätsel gelöst werden. Jede Woche veröffentlichen wir zwei bis drei Aufgaben aus dem Taschenbuch "Geistig fit". Außerdem gibt es eine Bilderstrecke mit Bastelanleitungen zum Selbermachen. Ganz nach dem Motto: Ich bastele mir Jonglierbälle oder ein Schachbrett.

Darüber hinaus bieten wir viele Infos, Trends und die neuesten Entwicklungen aus der Spiele- und Rätselwelt. Und unsere Lokalausgaben beschäftigen sich natürlich auch mit dem Thema Spielen. Unter anderem verraten Redakteure und lokale Prominente ihr Lieblingsspiel, wir gehen der Frage nach, welches Spielzeug für Kinder auf den Schreibtischen in Behörden liegt oder welche Rolle Spiele bei der Arbeit mit und der Betreuung von psychisch kranken Kindern einnehmen.

Und das ist noch nicht alles: Bei verschiedenen Aktionen (unter anderem dem Leserrätsel oder einem Glücksrad beim verkaufsoffenen Sonntag) kann man tolle Preise gewinnen. Freuen Sie sich also auf die "Spiele- und Rätselwochen". Diese Serie wird Sie fesseln!