Spaß und Gaudi in Weichendorf
Autor: Redaktion
Weichendorf, Dienstag, 04. März 2014
Fest in Narrenhand war gestern Weichendorf. Frohsinn und Heiterkeit herrschte beim 45. Faschingszug der Ortsvereine.
Die meisten Themen lieferte das Vereinsgeschehen, aber auch die große Politik bekam ihren Teil ab.
Angeführt wurde der Zug vom Mottowagen "In Weichendorf da ist was los - da schreibt man SPASS und GAUDI groß! Das Kinderprinzenpaar ihre Lieblichkeit Prinzessin Mia I. und seine Tollität Prinz Niklas I. grüßten souverän Ihre Untertanen und forderten zum Frohsinn auf.
Freche Früchtchen, kleine Helden
Die Damen der Gymnastikgruppe des SVW baten die männlichen Zuschauer: Liebe Männer seid nicht sauer, in Weichendorf herrscht Frauenpower! Ein weiterer Augenschmaus war die Gruppe des Fitnessstudios Lieb mit dem Motto: "Freche Früchtchen machen fit und knackig". Als süße Früchtchen verkleidet, zeigten sie ihre durch gesunde Ernährung und viel Sport "wohlgeformten" Körper.
Der Sportverein klagte: Teuer war der neue Stromanschluss! Warum die Gemeinde ausgerechnet beim Zuschuss in Weichendorf so sparen muss. Die Jugendgruppe des SV Weichendorf schwelgte in Erinnerungen und begeisterte als Helden aus bekannten Kindersendungen und forderte "Rettet die alten Kinderfilme". Zahlreich vertreten war auch eine Gruppe des Regenbogenvereins mit dem Motto "Kinder unsere Zukunft - der Regenbogen ist doch klar, ist für alle Kinder da!".
Kostenloser Treibstoff-Test
Der Wagen der Freiwilligen Feuerwehr beschäftigte sich mit den Kosten für die Energiewende und lieferte mit dem mobilen Windrad gleich kostenfrei die nötige Power für Weichendorf. Beim Obst- und Gartenbauverein beschäftigte man sich mit dem Thema "NSA Abhöraffäre". An vielen verschiedenen "Tankstellen" im gesamten Ort konnte jeder Zugteilnehmer, trotz Sparmaßnahmen und knapper Haushaltskassen, verschiedene "Treibstoffarten" (Schnäpsla, Glühwein, Sekt und anderes) kostenlos testen. Dazwischen gab es für die vielen fantasievoll verkleideten Zuschauer reichlich Bonbons, Popcorn, Weichendorfer Brezla, Knacker, Orangen und Bananen.
Für die musikalische Stimmung sorgten der Musikverein Memmelsdorf und die Mühlbachtaler Musikanten. An-schließend ging es zum Faschingskehraus ins Sportheim, wo mit dem Alleinunterhalter Toni die letzten Stunden des Faschings fröhlich ausklangen. SP