Druckartikel: Sonnige Aussichten: Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite

Sonnige Aussichten: Spätsommer zeigt sich von seiner schönsten Seite


Autor: Christian Pack

Bamberg, Donnerstag, 01. Sept. 2016

Ein Hoch folgt dem nächsten: Franken kann sich auch in den kommenden zwei Wochen über eine stabile Schönwetterlage freuen.
Das Wetter im Norden von Bayern bleibt schön und sommerlich. Foto: Armin Weigel.dpa


Der meteorologische Herbstbeginn kann den Spätsommer nicht vertreiben. Trotz einer kleinen Verschnaufpause wird das angenehme Wetter in den nächsten Tagen in Franken weiter anhalten. "Vieles spricht dafür, dass wir einen tolles Spätsommer bekommen", erklärt Meteorologe Dominik Jung. Zwar würden die Temperaturen am kommenden Sonntag und Montag zurückgehen, auch Niederschläge seien dann möglich. "Doch dann kommt schon das nächste Hoch und bringt regional wieder Werte über 30 Grad."


Tolles Badewetter

Das bestätigt Adrian Leyser, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. "Es bleibt spätsommerlich mit Unterbrechungen." Überhaupt könne der September durchaus ein "verkappter Sommermonat" sein, der den Herbst noch ein Weilchen fernhalten will. Denn auch wenn die Sonne zunehmend niedriger über dem Horizont stehe und die Tage kürzer werden, sei der September mit einer langjährigen Durchschnittstemperatur von 20,3 Grad der viertwärmste Monat des Jahres und liege damit noch vor dem "Wonnemonat" Mai.

Auch Dominik Jung prognostiziert, dass man sich noch etwas länger über die stabile Schönwetterphase freuen kann. "Der September scheint uns für den wechselhaften Sommer entschädigen zu wollen. In den kommenden 14 Tagen stellt sich tolles Badewetter ein." Freibäder täten gut daran, noch nicht zu schließen.


Sommer-Bilanz kann sich sehen lassen

Was den einen oder anderen eventuell überrascht: Die Bilanz des Sommers kann sich durchaus sehen lassen. Beispielsweise war es in Bamberg bisher rund 1,2 Grad wärmer als normal und es gab auch fünf Prozent weniger Niederschlag. "Gefühlt war es aber nichts mit dem Sommer. Das liegt daran, dass es selten drei oder vier schöne Tag am Stück gab", sagt Jung.

Wie es nach der Spätsommerphase weitergeht, ist - wie immer - offen. Allerdings erinnert Dominik Jung schon mal an die traumhaften Herbste der Vorjahre. "Altweibersommer und Goldener Oktober - da gab es bisher in jedem Jahr etwas von." chp