Druckartikel: Slammen fürs Sandkerwa-Publikum

Slammen fürs Sandkerwa-Publikum


Autor: Petra Mayer

Bamberg, Dienstag, 18. August 2015

Der Countdown für die Sandkerwa läuft. Am 20. August beginnt Bambergs Fest der Feste, bei dem erstmals auch ein Poetry-Slam in Schloss Geyerswörth stattfindet. Auf diversen Bühnen gibt's bis zum 24. August Partymusik und manches mehr. Wir bieten Videos zum Einstimmen.
Paul Bokowski gehört zu den Slammern, die am 23. August in Schloss Geyerswörth auftreten. Foto: Jan Kopetzky


Die Fähnchen wehen wieder im Sand: Am 20. August beginnt Bambergs Fest der Feste, dessen Kulturprogramm der Bamberger Kasperl traditionsgemäß am Leinritt eröffnet: "Tritratrullala!" Mit Alpenrock, Partyknüllern, Rockklassikern, Blues, Jazz und Country geht's bis zum 24. August weiter. Erstmals ist auf der Sandkerwa darüber hinaus ein Poetry Slam zu erleben.

"Bamberg ist Slamberg", heißt's am 23. August im Hof von Schloss Geyerswörth, wo die Premiere steigt. Seit dem Ende des Morphclubs wechselten ja die Locations, in denen Slammer aus der Region und dem Rest der Republik auftraten: Nach Indoor-Veranstaltungen im Live-Club fand der Dichterwettstreit heuer im Garten der Villa Concordia und auf dem Michelsberg statt.



Aus Berlin, Erfurt und Marburg

Ab 18 Uhr erwartet Christian Ritter als Moderator in Schloss Geyerswörth etablierte Protagonisten, lädt aber auch Newcomer zur spontanen Teilnahme ein (Anmeldung per Facebook unter "Bamberg ist Slamberg"). Mit von der Partie ist beim dritten Open-Air-Slam des Jahres der deutsch-polnische Autor und Satiriker Paul Bokowski, der aus Berlin anreist. Bo Wimmer kommt aus Marburg. Flo Langbein und Helmuth Steyerwald vertreten beim Dichterwettstreit Franken. Zudem erwartet Andreas In Der Au (Erfurt) das Publikum, der schon so manche "lyrische Kissenschlacht" für sich entschied und 2012 zum Thüringer Landesmeister avancierte.



Als Bereicherung wertet Ulrike Heucken, die Geschäftsführerin der Sandkerwa GmbH, den Poetry Slam in Schloss Geyerswörth. Zumal das Bühnenprogramm am Katzenberg seit 2012 Geschichte ist und Besucher heuer auch auf Lesungen und Konzerte am Grünhundsbrunnen verzichten müssen - als lauschigem Plätzchen am Rande des Kerwa-Trubels. "Ich habe die Musik hier immer besonders genossen", meint Heucken, die in der diesjährigen Regelung keine Dauerlösung sieht.


Big Sound Jack zum Auftakt

Bevor Slammer die Showbühne stürmen, spielen in Schloss Geyerswörth Bands diverser Stilrichtungen täglich ab 17 Uhr: Den Anfang machen am 20. August Big Sound Jack, die Rock- und Pop-Klassiker aufpolieren. Am 21. August folgen Joy'n d @ Band, die mit Rayland Horton, Michael Lane und Petra Coleman das Publikum beglücken. Am Tag darauf gibt's nach einem Frühschoppen (ab 10 Uhr) mit den Rossinis und der Radio Bamberg Band ab 15 Uhr The Young Ones, die Oldies der 60er und 70er Jahre aus der Mottenkiste ziehen. Gefolgt von Boogie Balls und den Schabesos, die Rockklassiker interpretieren.



Am 23. August erwarten nach einem Weißwurstfrühstück mit dem Ski King ab 10 Uhr (Musik von Elvis bis Motörhead) ab 15 Uhr No Cash Fans in Schloss Geyerswörth mit Johnny-Cash-Titeln und R 'n' R, bevor dann am Abend ab 17 Uhr der erste Poetry-Slam der Sandkerwa beginnt, nach dem noch Mandrax Queen (Stoner Funk, Groove Rock) und die Simeon Soul Charger aus Ohio (Psychedelic Rock) auftreten. Last but not least spielen am 24. August ab 17 Uhr die Chicolores Discoperlen und Black Music.

Im Innenhof gleich nebenan findet übrigens der zweite "Bamberg Band Bash" mit 18 weiteren Formationen statt, die sich vor Publikum beweisen wollen. Auch DJs legen auf. Mehr dazu gibt's via Facebook (2. Bamberg Band Bash) und in unserer Übersicht.


Blaue Zipfel am Leinritt

Im großen Festzelt am Leinritt lassen's am 20. August nach dem Auftritt des Kasperls (13 und 14.30 Uhr) die Blauen Zipfel ab 19 Uhr mit Alpenrock und anderer Stimmungsmusik krachen. Die Triples rocken am 21. August ab 19 Uhr die Bühne. Wulli Wullschläger und Sonja Tonn kredenzen Festzeltbesuchern am 22. August ab 11 Uhr Pop, Jazz und Blues. Big Sound Jack haben ab 18 Uhr hier ihren zweiten Kerwa-Auftritt. Choco Latte servieren Gästen am 23. August ab 11 Uhr Reggae, Rock, Funk, Blues und Soul. Gefolgt von Miss Sophy & the Groove, die ab 19 Uhr Popnummern verjazzen, rocken, mit Soul beleben oder auf andere Weise neu interpretieren. Das Daniel T. Coates Trio spielt am 24. August ab 19 Uhr zum krönenden Schluss Country, Folk und Bluesrock.



Auch der Lionsclub beteiligt sich wieder am Kerwa-Kulturprogramm, um diesmal vor allem die Integration von Kindern aus Asylbewerberfamilien zu unterstützen. Auf dem Parkdeck an der Kasernstraße präsentieren die Lions am 20. August ab 18 Uhr die Bischberger Volksmusik-Blaskapelle. Am 21. August gibt's ab 19.30 Uhr Rock 'n' Roll mit Rick Bop & The Hurricanes, am 23. August ab 11 Uhr Swing und Jazz mit Double Feature. Soft Summer Music erwartet Kerwa-Fans ab 19.30 Uhr. Zuletzt sollen sich Franken am24. August noch ab 19.30 Uhr an der Kasernstraße bei einer "magischen Nacht" verzaubern lassen.



Auf einen Blick

20. August: Ab 13 und 14.30 Uhr gibt's für Kids im Festzelt am Leinritt Sandkerwa-Abenteuer mit dem Bamberger Kasperl. Ab 19 Uhr spielen hier die Blauen Zipfel Alpenrock. In Schloss Geyerswörth erwarten ab 17 Uhr Big Sound Jack das Publikum. Auf der Lions-Bühne an der Kasernstraße tritt ab 18 Uhr die Bischberger Volksmusik-Blaskapelle auf.

21. August: Ab 17 Uhr spielen Joy'n d@ Band in Schloss Geyerswörth und die Triples ab 19 Uhr im Festzelt am Leinritt. Ab 19.30 Uhr servieren die Lions in der Kasernstraße Rock 'n' Roll mit Rick Bop & The Hurricanes.

22. August: Ab 11 Uhr gibt's im Festzelt am Leinritt Wulli Wullschläger und Sonja Tonn, ab 18 Uhr Big Sound Jack. In Schloss Geyerswörth spielen ab 10 Uhr die Rossinis und die Radio Bamberg Band, gefolgt von The Young Ones ab 15 Uhr, Boogie Balls und den Schabesos ab 18 Uhr.

23. August: Ab 10 Uhr erwartet der Ski King Rock- und Metalfans in Schloss Geyerswörth, ab 15 Uhr spielen No Cash. Ab 18 Uhr steigt der erste Kerwa-Poetry-Slam, nach dem noch Mandrax Queen und die Simeon Soul Charger aus Ohio auftreten. Im Festzelt am Leinritt gibt's ab 11 Uhr Choco Latte, ab 19 Uhr spielen Miss Sophy & the Groove. Bei den Lions erwarten Double Feature Swing- und Jazzfans ab 11 Uhr. Ab 19.30 Uhr lauscht das Publikum Soft Summer Music.

24. August: Ab 17 Uhr lassen die Chicolores das Kerwa-Programm in Schloss Geyerswörth ausklingen. Im Festzelt am Leinritt tritt das Daniel T. Coates Trio ab 19 Uhr auf. Die Lions präsentieren ab 19.30 Uhr an der Kasernstraße eine "magische Nacht".
 


Beim "Bamberg Band Bash"

20. August, 17 bis 20 Uhr: Van Hazy & Missing Avery
21. August,17 bis 20 Uhr: Human Suffering & Prayvets
22. August, 11 bis 13 Uhr Drake Stone & He told me to, 14 bis 16 Uhr Gloomfire & White's black 2, 17 bis 20 Uhr Shotgun Joe & Slam Elephant
23. August, 11 bis 13 Uhr: Die Bestatter & Gastfreund, 14 bis 16 Uhr Eulenvolk & Wulfpack, 17 bis 20 Uhr Sinnerow & Soul BJ
24. August, 17 bis 20 Uhr: Assln & Falling from Grace

Weitere Infos gibt's im Netz unter der Sandkerwa-Homepage und auf Facebook.