Druckartikel: Silvester am Klinikum Bamberg: Jahreswechsel "für Notaufnahme sehr betriebsam"

Silvester am Klinikum Bamberg: Jahreswechsel "für Notaufnahme sehr betriebsam"


Autor: Ralf Welz

Bamberg, Mittwoch, 10. Januar 2024

Der Jahreswechsel hat dem Klinikum Bamberg großen Zulauf beschert. In der Notaufnahme herrschte laut einer Sprecherin reger Betrieb.
Am Klinikum Bamberg mussten rund um Silvester "viele Bagatellverletzungen" behandelt werden. Es gab aber auch mehrere durch Böller verletzte Menschen.


Zum Jahreswechsel war das medizinische Personal im Klinikum Bamberg ordentlich gefordert. "Der Silvestertag und Neujahrstag war für die Notaufnahme sehr betriebsam", berichtet Bernadette Kneidinger-Müller am Dienstag (2. Januar 2024) auf Nachfrage von inFranken.de. Laut der Leiterin des Bereichs "Kommunikation und Marketing" der Sozialstiftung Bamberg lag das Pensum gleichwohl "im üblichen Maße eines Wochenendtages".

Unter den Menschen, die das Krankenhaus aufsuchten, befanden sich demnach auch durch Böller verletzte Personen. "Drei Patienten wurden wegen Handverbrennungen durch Feuerwerkskörper behandelt, alle aber ambulant", erklärt die Klinikumssprecherin. Weitere "jahreswechselbedingte Verletzungen" seien indessen nicht registriert worden.

Klinikum Bamberg muss zu Silvester "viele Bagatellverletzungen" behandeln

"Wie auch an anderen Wochenendtagen üblich gab es viele Bagatellverletzungen durch Umknicken, Sturz oder Schlägerei, einige davon unter Alkoholeinfluss", konstatiert Kneidinger-Müller. "Hier gibt es aber keine Auffälligkeit bezogen auf Silvester zu vermelden."

Video:




Der Klinikverbund Regiomed hat derweil Insolvenz angemeldet. Gleich mehrere fränkische Krankenhäuser sind betroffen. Müssen Beschäftige und Patienten um die Zukunft der Kliniken bangen?

Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.