Druckartikel: Schweißarbeiten lösen Brand im Bamberger Hafen aus

Schweißarbeiten lösen Brand im Bamberger Hafen aus


Autor: Sebastian Martin

Bamberg, Freitag, 16. Dezember 2016

In einer Werkstatt in Bamberg hat es am Freitagmittag gebrannt. Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle. Personen kamen nicht zu Schaden.
Eine brennende Ölwanne führte zu einer starken Rauchentwicklung in einer Werkstatt im Hafen in Bamberg. Foto: Ronald Rinklef


Laut Auskunft der Polizei Bamberg-Stadt ist es am Freitag gegen 12 Uhr zu dem Brand in einer Werkstatt in der Hafenstraße in Bamberg gekommen. Eine Ölwanne hatte dabei Feuer gefangen und stand in Flammen.

Laut Stadtbrandrat Matthias Moyano war die Halle stark verraucht. Die Feuerwehr hatte das Feuer aber mit Schaum schnell unter Kontrolle. "Die Flammen konnten sich dadurch nicht weiter ausbreiten", so Moyano. Die Halle habe danach aber längere Zeit belüftet werden müssen. Laut Polizei ist kein größerer Sachschaden entstanden.


Gemisch entzündete sich erst später

Ursache für den Brand waren laut Angaben von Polizei und Feuerwehr Schweißarbeiten. Ein Funke muss dabei in die Ölwanne gefallen sein, die auch Sägespäne enthielt.

Die Flammen haben sich erst nach einiger Zeit entfacht. Laut Stadtbrandrat Moyano kann es bis zu vier Stunden dauern, bis eine Schweißperle das Gemisch entzündet. Demnach waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Arbeiter mehr in der Halle. Angestellte eines Nachbarbetriebes entdeckten aber den Rauch und alarmierten Feuerwehr und Polizei.

Infolge des Einsatzes der Feuerwehr, die mit mehreren Löschzügen vor Ort war, sowie des Rettungsdienstes und der Polizei kam es in der Hafenstraße kurzzeitig zu größeren Rückstaus.

Die Feuerwehr musste kurz darauf zu einem weiteren Einsatz ans Aufseesianum. Wie sich laut Moyano herausstellte, handelte es sich dort um einen Fehlalarm.