Druckartikel: Schicken Sie uns Ihre Osterbilder!

Schicken Sie uns Ihre Osterbilder!


Autor: Anette Schreiber

LKR Bamberg, Donnerstag, 28. März 2013

Mit etwas Glück erreichen die Temperaturen an Ostern zumindest annährend den zweistelligen Bereich - Gelegenheit für einen Osterspaziergang. Wenn Ihnen ein schönes Fotomotiv vor die Linse gerät, schicken Sie uns Ihre Bilder an redaktion. bamberg@infranken.de. Die Fotos veröffentlichen wir auf infranken.de und im Fränkischen Tag.
Osterbrunnen Gereuth (Bamberg), Foto: Norbert Tscherner


"Ostern ist heuer extrem früh!" Helmut Klößel aus Bamberg ist Experte in Sachen Osterbrunnen und weiß, wie sehr sich dadurch die Arbeit an den Brunnen erschwert hat. Allein schon das Tannengrün aus den teils noch verschneiten Wäldern sei problematisch gewesen. Trotz frostiger Temperaturen haben aber auch in diesem Jahr wieder viele fleißige Hände entsprechend zahlreicher Künstlerinnen und Künstler wieder eine Vielzahl von bezaubernden Osterbrunnen geschaffen. Bunt und fröhlich zieren sie meist die Ortsmitte.

Eine Auswahl sehen Sie hier. Denn dankenswerterweise kommen viele Leserinnen und Leser, Facebook-Freundinnen und -Freunde unserem Aufruf nach und mailen uns Aufnahmen der aus ihrer Sicht schönsten Brunnen und Oster-Impressionen. Sicherlich gibt es in Stadt und Landkreis Bamberg noch eine ganze Menge an weiteren herrlichen Osterbrunnen, die wir ebenfalls veröffentlichen. Schicken Sie uns ihre Fotos an redaktion.bamberg@infranken.de.

Am bekanntesten und größten

Einer der größten und bekanntesten Osterbrunnen im Landkreis Bamberg ist der in Lauf bei Zapfendorf. Hier haben die Künstler prompt auf die Veränderungen in Rom reagiert und das Konterfei des neuen Papstes Franziskus auf einem Straußen-Ei verewigt.

Erst am Karfreitag wurde das neue Opus fertig, berichtet Georg Söhnlein aus Lauf. So gibt es hier ein Papst-Treffen der ganz anderen Art, nachdem Benedikt XI. schon seit geraumer Zeit per Riesenei präsent ist. In Lauf befindet sich , so betont Klösel, der seit 15 Jahren Fahrten zu den Osternbrunnen in unserer Region begleitet, ein Ostereiermuseum.

In der Stadt Bamberg gibt es etwa zehn Osterbrunnen, in der Region Bamberg über 200. Und die Trends? Die Brunnen sind in diesem Jahr noch bunter, noch farbenfroher geworden, berichtet Klösel von seinen Recherchen. Allerdings machen ihnen Schnee und Kälte doch erheblich zu schaffen, weswegen die schönen Eier - Wachtel-, Hühner-, Enten-, Gänse- und Straußeneier - immer wieder vor der Witterung geschützt werden müssen, zu schaffen. Hat Klösel auch einen Lieblingsbrunnen? "Heuer wieder den in Lauf", verrät er.