Unbekannte haben ein Kunstwerk auf der Giechburg (Landkreis Bamberg) zerstört. Die Kunstinstallation erfreute sich bei Besuchern großer Beliebtheit.
- Scheßlitz: Beliebtes Kunstwerk bei Ausstellung auf der Giechburg zerstört
- "Riesiger Aufwand": "Hunderte Scherenschnitt-Engel" als Kunstinstallation
- "Leute waren begeistert": Kunstwerk mit besonderer Wirkung
- Ausstellung noch bis Sonntag (30. Oktober 2022): Öffnungszeiten und Termine
Die Zerstörung des Kunstwerks hatten Mitarbeiter*innen der Ausstellung am Abend des 21. Oktober 2022 bemerkt, als sie nach der Schließung noch einmal alle Räume abliefen. Ein Großteil der Installation sei verheddert gewesen, einige der Engel hätten sogar einfach auf dem Boden gelegen. "Die haben wir dann gleich weggeräumt, weil Besucher die sonst als Souvenir mitnehmen", berichtet Jutta Perrey vom Kunstverein GEDOK Franken gegenüber inFranken.de.
Kunstausstellung auf der Giechburg: Unbekannte Besucher zerstören Engel-Installation
Bei dem zerstörten Kunstwerk handelt es sich um eine Installation von Gerhild Wächter. Die Künstlerin habe dafür "hunderte, sehr aufwendig gearbeitete Scherenschnitt-Engel" in liebevoller Handarbeit im obersten Stockwerk des Turms der Giechburg angebracht.
"Ein riesiger Aufwand", wie Jutta Perrey erklärt. Umso bedauerlicher, dass das Kunstwerk jetzt von Unbekannten zerstört wurde. "Freilich ist das schade und bedauerlich", sagt sie. "Das war wirklich viel Arbeit und die Künstlerin macht wirklich schöne Sachen".
Auch bei den Besucher*innen sei Gerhild Wächters Engel-Installation besonders beliebt gewesen. "Egal ob jung oder alt, die Leute waren richtig begeistert", berichtet Perrey. Und sie glaubt auch zu wissen warum: "Das wirkt oben im Turm einfach wunderschön, vor allem wenn die Sonne reinscheint", erzählt sie.
Ausstellung geht noch bis Sonntag: Besucher erwarten auch andere "wunderschöne Objekte"
Ob man rechtliche Schritte einleiten wird, vermag Jutta Perrey noch nicht zu sagen. "Das müssen wir am Sonntag dann mit der Künstlerin abklären", sagt sie. Dann wird Gerhild Wächter zur Finissage der Ausstellung nämlich sowieso vor Ort sein.
Bis dahin haben Interessierte noch die Möglichkeit, die Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins GEDOK Franken auf der Giechburg zu besuchen. Die Ausstellung habe nämlich auch noch andere "wunderschöne Objekte" zu bieten, wie Perrey gegenüber inFranken.de mitteilt.
Leider muss man heutzutage in allen Bereichen des Lebens mit der Dummheit und Missgunst einiger seiner Mitmenschen rechnen

Mit steigender Tendenz
Das Kunstwerk wurde bestimmt nicht zerstört. Ich vermute, das es von Aktivist*innen nur anders Angeordnet wurde, um auf den Klimawandel hinzuweisen.
Schaut eher aus wie Stoßlüften!
Fenster aus Versehen offengelassen? Kleinkindgruppe mit antiautoritärer Mama reingelassen?
oder Papa hat nicht aufgepasst ???