Druckartikel: Sanierung der Schule in Frensdorf: "Rundum ansprechend"

Sanierung der Schule in Frensdorf: "Rundum ansprechend"


Autor: Evi Seeger

Frensdorf, Montag, 19. Oktober 2015

Die Frensdorfer Schule erstrahlt in neuem Glanz - ganz zur Freude von Schülern und Lehrern.
In den modernen Klassenräumen fühlen sich alle wohl: Lehrerin Hanna Obando (rechts), Schüler, Rektorin Cordula Atzhorn (am Fenster) mit Bürgermeister Jakobus Kötzner. Fotos: Evi Seeger


Es ist wie der Umstieg vom Goggo auf einen Mercedes. Im Prinzip ist es eine neue Schule. Davon überzeugten sich in ihrer jüngsten Sitzung auch die Gemeinderäte. Nach der Generalsanierung erstrahlt die Frensdorfer Schule in neuem Glanz. Und das ist mehr als eine Floskel. Bereits beim Betreten der lichtdurchfluteten großzügigen Aula stellt sich dieses Gefühl ein.

Dazu riecht es ganz köstlich nach Pizza. "Snack-Eck" heißt die Schülerfirma, die viermal pro Woche zur Pause Essen anbietet. Aus den Backöfen der neuen Schulküche holen die Jugendlichen Backbleche mit ofenfrischer Pizza heraus. An der Verkaufstheke finden sie reißenden Absatz, eine Neuerung, die mit der Generalsanierung möglich wurde. Wie auch die neuen Tafeln, Smart-Boards, auf denen - Internetzugang eingeschlossen - beinahe alles möglich ist. Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres im September konnten die Grund- und Mittelschüler wieder das Frensdorfer Schulgebäude beziehen. Ein Verdienst der hervorragenden Projektleitung durch den Architekten Kurt Steuer, lobt Bürgermeister Jakobus Kötzner (AWL).

Für ein ganzes Schuljahr war die Schule total leer gewesen. Sieben Klassen mussten nach Herrnsdorf und fünf nach Pettstadt "ausgelagert" werden. "47 Räume habe ich leergeräumt", erzählt Schulleiterin Cordula Atzhorn, und zählt Klassenzimmer, Fachräume, Lehrerzimmer, Archiv und Verwaltungsräume auf. Alle Decken, Fußböden, Flure, wie die gesamte Elektro- und Sanitärinstallation seien erneuert worden, berichtet Bürgermeister Kötzner.

Der Umbau habe zudem eine energetische Sanierung und ein neues Brandschutzkonzept beinhaltet. Ein Treppenlift sorgt dafür, dass auch gehbehinderte Personen die Stockwerke problemlos überwinden können. Nicht ohne Stolz zeigt der Bürgermeister die runderneuerte Schule: "Mehrere Klassenräume wurden komplett neu ausgestattet", erklärt Kötzner. Alte Möbel wurden durch neue ersetzt. Tische auf Rollen machen es jetzt möglich, je nach Bedarf Arbeitsgruppen zu bilden, aber auch Schüler - beispielsweise bei Prüfungen - auseinanderzusetzen.


Begeisterung allerorten

"Ein rundum ansprechendes und angenehmes Lernumfeld", lobt die Rektorin. Das nicht nur für die aktuell 260 Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte, die nach Atzhorns Worten von ihrer "neuen" Schule begeistert sind.
Bereits 2014 wurde der erste Bauabschnitt mit Aula, Sanitäranlagen und Mehrzweckraum - Kosten rund 1,4 Millionen - fertig gestellt. 1,2 Millionen flossen in den zweiten Bauabschnitt. Ein staatlicher Zuschuss von 42 Prozent ist der Gemeinde Frensdorf zugesichert. Im nächsten Jahr soll der dritte Bauabschnitt mit dem Anbau eines Verwaltungstrakts und Musikräumen im Untergeschoss begonnen werden.