"Sandy" streut in Bamberg Sand für "kontakt - Das Kulturfestival"
Autor: Sebastian Martin
Bamberg, Donnerstag, 19. Mai 2016
In Bamberg findet vom 26. bis 29. Mai das Kontakt-Kulturfestival statt: Dafür dreht "Sandy" der Sandschreiber, im Vorfeld seine Runden in der Domstadt.
Leise rieselt der Sand. Genauer gesagt der Quarzsand. "Sandy", so liebevoll nennt Christian Schöring vom Verein Backspace seinen selbst gebauten Sandschreiber. Der Roboter fährt ganz langsam die Austraße ab.
Die Metamorphose aus ehemaligem Kinderwagen, Lampe und Staubsauger rieselte am Mittwoch so exakt nach und nach ">aufbrechen< kontakt - Das Kulturprojekt, 26. bis 29. Mai 2016" auf den Asphalt der belebten Flaniermeile, dass er die Blicke auf sich zog.
Damit war die Idee aufgegangen: Es war eine kleine Werbeaktion der ehrenamtlichen Organisatoren des Kulturfestivals, das ab nächster Woche wieder die Lagarde-Kaserne in der Weißenburgstraße mit einem bunten Programm bespielt. "Es geht um das Aufbrechen von Strukturen, um Aufmerksamkeit, wir machen was, was nicht beständig ist, aber für einen Moment Kunst", beschreibt Wiebke Zetzsche vom Kontakt-Organisationsteam die Idee hinter der Aktion.
Auch auf dem Festival zu sehen
Das Programm verspricht ab kommenden Donnerstag vier Tage Ausstellungen, Konzerte, Performances und mehr. Auch der Verein Backspace ist vor Ort: Bei einem Nähworkshop wird am Freitag, 27. Mai, gezeigt, wie man Handytaschen bastelt, die jegliche Funksignale zum Schutz der Privatsphäre blockieren. Und "Sandy" wird auch wieder da sein, verspricht Christian Schöring. Wer das CNC-gesteuerte Gefährt vorher noch mal in der Stadt in Aktion sehen will: Es fährt am Freitag, 20.Mai, ab 13 Uhr auf der Kettenbrücke, am Samstag, 21. Mai, ab 12 Uhr auf dem Maxplatz und noch einmal am Montag, 23. Mai, ab 15 Uhr in der Sandstraße/Dominikanerstraße, um eine kleine, kreative Spur in Bamberg zu hinterlassen.
Wer helfen möchte oder mehr über das Programm des Kulturfestivals wissen will, erfährt dies unter www.kontakt-bamberg.de.