Franken im Fußball-Fieber: Hier gibt es Public Viewing zur EM 2016
Autor: Annika Seidel
Bamberg, Mittwoch, 22. Juni 2016
Zusammen das Fußball-Fieber zu teilen ist für viele das Highlight zur EM. Ob in Nürnberg, Bamberg oder Kronach: In Franken gibt es überall Public Viewing.
Gemeinsam bangen, gemeinsam freuen, gemeinsam weinen: Für viele Fußball-Fans sind Meisterschaften nur zusammen erlebt wirklich schön. Gut, dass es Public Viewing gibt.
Public Viewing: Fußballübertragungen auch abends und nachts erlaubt
Der Bundesrat hat am 11. März den Weg fürs Public Viewing - also fürs öffentliche Anschauen von Fußballspielen - frei gemacht: In der Zeit vom 10. Juni bis 10. Juli 2016 sind öffentliche Fußballübertragungen auch in Abend- und Nachtstunden genehmigt. Die Veranstaltungen würden sonst an den Lärmschutz-Regeln, die ab 22 Uhr gelten, scheitern. Nach der Bundesliga-Saison können sich die Fußball-Fans in Deutschland also wieder auf Liveübertragungen der Europameisterschafts-Spiele im Freien freuen.
In Franken gibt es zahlreiche Public-Viewing-Möglichkeiten. Wir haben einige zusammengestellt:
EM 2016 - Public Viewing in Bamberg:
Radio Bamberg überträgt die EM-Spiele auf der Fanmeile am Bamberger Maxplatz. Zu sehen sind die Spiele der Nationalelf live auf LED-Großbildleinwand. Übertragen werden alle Spiele der deutschen Nationalelf, also - wenn es gut läuft - maximal sieben Spiele. Der Einlass ist jeweils zwei Stunden vor Spielbeginn und kostet drei Euro.Wer Alternativen zum Maxplatz sucht, ist in der Sportsbar Lewinsky's in der Unteren Sandstraße 16 oder in der Sportsbar des Live-Clubs in der Oberen Sandstraße 7 richtig. Das Lewinsky's zeigt alle Deutschland-Spiele und der Live-Club die gesamten EM-Spiele. Der Eintritt zu beiden Bars ist frei.
Auch in Hirschaid kann man gemeinsam jubeln: Der TSV Hirschaid zeigt die Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei freiem Eintritt in der Jahnhalle.
EM 2016 - Public Viewing in Erlangen:
Die Gruppenspiele der deutschen Elf - und je nach Abschneiden auch die weiteren Spiele des Teams - laufen auf einer LED-Wand vor den Arcaden in der Nürnberger Straße 7, wo sich ein paar Tausend Fans einfinden können.Im KulturzentrumE-Werk in der Fuchsenwiese 1 kann man sich die ganzen Spiele der Europameisterschaft bei freiem Eintritt ansehen. Die Deutschland-Spiele werden zusätzlich im ganzen Haus in allen Räumen und Open Air im Garten gezeigt.
EM 2016 - Public Viewing in Nürnberg:
Nürnberg bietet besonders viele Public-Viewing-Angebote für Fußballbegeisterte. Eines davon ist dieses Jahr erstmals in der Arena Nürnberger Versicherungen. Wetterunabhängig werden dort alle Deutschland-, Türkei-, Halbfinal- und Finalspiele bei freiem Eintritt gezeigt. Die 4.500 erwarteten Besucher können in der Arena echte Stadionatmosphäre spüren und die Übertragung auf einem großen Videowürfel ansehen.Auch der Kick and Groove Park am Albrecht Dürer Airport ist eine besondere Location. Platz ist hier für über 25.000 Besucher und die LED-Leinwand 100 Quadratmeter groß. Geöffnet ist an Spieltagen der Nationalelf und der Eintritt frei. Da erfahrungsgemäß viele Besucher den Airport über öffentliche Verkehrsmittel besuchen, verstärkt die VAG Nürnberg ihr Fahrtangebot und setzt für die Rückfahrt Sonderbusse ein.
Im Cinecitta Multiplexkino gibt es ebenfalls Flanken, Fouls und Fan-Getümmel auf der Großleinwand. Alle Spiele der EM werden an der Zentral Bar zu sehen sein.
Zudem werden die EM-Spiele in vielen Kneipen und Gaststätten sowie am Stadtstrand gezeigt.
EM 2016 - Public Viewing in Fürth:
Die Comödie veranstaltet zur EM wieder ein Public-Viewing-Event auf der "Fürther Freiheit", dem zentralen Markt- und Veranstaltungsplatz in der Fürther Innenstadt. Gezeigt werden auf einer Großbild-Leinwand alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie das Finale, das heuer gleichzeitig mit dem Fürth-Festival ist. Platz ist für über 5.000 Fußball-Fans und der Eintritt für alle Übertragungen frei. Fürther und Besucher haben auch neben dem Public Viewing weitere Möglichkeiten, die EM-Spiele gemeinsam anzusehen. Beispielsweise werden im Metroplex-Kinoin der Gebhardtstraße 8 alle Spiele der deutschen Mannschaft auf der Riesenleinwand im Kino-Saal gezeigt. Der Eintritt ist frei, jedoch gibt es keine Sitzplatzgarantie.
Auch das Stadtparkcafe Fürth in der Engelhardtstraße 20 zeigt alle Deutschland-Spiele auf der Freilichtbühne.
In der Langen Straße 81 findet man die Kulturmanufaktur Kofferfabrik, in deren Galerie im Erdgeschoss alle Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt werden. Auch alle anderen Fußballspiele der EM, solange sie in den regulären Öffnungszeiten liegen und die Galerie nicht anderweitig belegt ist, werden übertragen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungsorten ist frei.
EM 2016 - Public Viewing in Coburg:
In unmittelbarer Nähe zum Schlossplatz, am Theaterplatz 13, liegt der Prinzengarten. In diesem werden auch heuer alle Deutschland-Spiele bei freiem Eintritt gezeigt.Auch derFeierraum Coburgzeigt alle Spiele der Nationalelf auf fünf Großleinwänden. Der Eintritt ist frei.
EM 2016 - Public Viewing in Herzogenaurach:
Auf dem Gelände des Factory-Outlets in Herzogenaurach, Olympiaring 2, veranstalten adidas und die Stadt Herzogenaurach auch zur diesjährigen EM Public Viewing. Es werden alle Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft bei freiem Eintritt gezeigt. Die Spiele ab dem Achtelfinale werden nur im Fall einer deutschen Beteiligung übertragen.
EM 2016 - Public Viewing in Würzburg:
In Würzburg lässt es sich in der Posthalle vor drei Großleinwänden gemeinsam anfeuern und zittern. Bei freiem Eintritt werden am Bahnhofplatz 2 alle Spiele der Nationalelf übertragen.Zudem kann man sich die EM-Spiele in verschiedenen Gaststätten, Kneipen, im Kino oder am Stadtstrand ansehen.
EM 2016 - Public Viewing in Kulmbach:
Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden auf einer neuen LED-Leinwand auf dem Marktplatz in Kulmbach gezeigt. Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei. Auch im Cineplex Kulmbach werden bei freiem Eintritt alle Deutschland-Spiele im Kinosaal gezeigt.
EM 2016 - Public Viewing in Bayreuth:
Auch Fußball-Fans aus Bayreuth haben die Chance, die EM-Spiele in Gemeinsamkeit zu schauen. Auf dem Herzogkellerin der Kulmbacher Straße 62 werden die gesamten Spiele der EM gezeigt. Zusätzlich überträgt das Cineplex Bayreuth im Kinosaal alle Deutschland-Spiele. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.Auch der Unistrandzeigt alle Spiele der deutschen Nationalelf. Im Audimax der Universität kann man ebenfalls mit Deutschland mitfiebern. Das Studierendenparlament bittet allerdings darum, im Voraus die Plätze für das Audimax zu reservieren. 800 Gäste haben im Saal Platz, wobei 300 Restkarten am Spieltag für spontan Entschlossene übrig gelassen werden. Der Eintritt ist zu beiden Veranstaltungsorten kostenlos.