Druckartikel: Reichmannsdorfer Schloss-Hotel in neuen Händen

Reichmannsdorfer Schloss-Hotel in neuen Händen


Autor: Evi Seeger

Schlüsselfeld, Mittwoch, 07. Mai 2014

Die Gruppe Lindner Hotels übernimmt zum 15. Mai das Schloss- und Golf-Hotel Reichmannsdorf. Das auf Tagungen und Events spezialisierte Vier-Sterne-Hotel soll mit einem Spa-Bereich sowie neuen Suiten erweitert werden.
Schloss und Hotelanlage mit Terrasse Foto: Evi Seeger/Archiv


"Wir erzählen gerne Geschichten", sagt Otto Lindner, Vorstand der Lindner Hotel AG. Die barocke Anlage von Schloss Reichmannsdorf im Steigerwald mit ihrer fast 300-jährigen Geschichte passt genau in das Konzept der europaweit tätigen Hotelgruppe. Schloss und Parkanlage bilden für Lindner einen charmanten Kontrast zum modernen Hotel, das sich an das historische Gemäuer anschmiegt. Die Lindner Hotel AG. wird zum 15. Mai das Hotel Schloss Reichmannsdorf übernehmen und mit neuer Konzeption und frischem Kapital das Lebenswerk der von Schrottenbergs neu positionieren.

In der Bibliothek schauen die Ahnen derer von Schrottenberg auf uns herab. Eigentümer der Hotelanlage sei heute jedoch eine Betriebsgesellschaft, informiert Ferdinand von Schrottenberg als deren Geschäftsführer.
"Für mich war es ein Déjà-vu", sagt Otto Lindner über das Wiedersehen mit dem Schloss im Steigerwald. Bereits vor 20 Jahren war er mit seinem Vater, Architekt und Unternehmensgründer, in gleicher Absicht hier. Nur sei damals das Haus noch nicht fertig gewesen. Heute ist nahezu alles perfekt. Allerdings sind noch weitere Investitionen wie die Ergänzung durch einen Spa- und Wellnessbereich, sowie neue Suiten geplant.

Für die aktuell 24 Mitarbeiter soll sich nichts ändern. Er sehe sogar Bedarf für mehr Personal, sagt Lindner. Die Lindner-Gruppe sei keine anonyme Hotelkette, sondern die einzige familiengeführte Hotelgruppe Deutschlands. Sie verfüge daher über ein besonders flexibles Management. Eine Spezialität sind Themen-Hotels wie das erste Tierpark-Hotel Hagenbeck in Hamburg, das Motorsport-Hotel am Nürburgring oder das Stadion-Hotel BayArena in Leverkusen. "Solche Destinationen sind unsere Stärke. Wir versuchen auf die lokalen Eigenarten einzugehen, den Standort zu verstehen." Was Reichmannsdorf so besonders macht, ist zum einen die Geschichte des Hauses, zum anderen die zum Hotel-Resort gehörende Golfanlage samt 18-Loch-Platz und Clubhaus mit Terrasse.

Im "4-Sterne-Golfresort" gibt es 75 Zimmer, davon vier Junior-Suiten, sowie vier behindertengerechte Zimmer. Die Zimmer sind modern eingerichtet und mit komfortabler Technik ausgestattet.Neun Tagungsräume im Schlossgebäude bieten Möglichkeiten für Firmenveranstaltungen oder private Feiern mit Platz für bis zu 250 Personen. Moderne Konferenz-, Informations- und Medientechnik steht zur Verfügung. Standesamtliche Trauungen sind in der alt-ehrwürdigen Schlossbibliothek möglich. Für kirchliche Trauungen bietet sich die nahe Pfarrkirche Sankt Sebastian an. Gastronomisch stehen ein Gewölbe-Restaurant, eine Bar und die Schloss-Terrasse zur Auswahl.

Die Lindner Hotel-Gruppe betreibt 34 Häuser in sieben europäischen Ländern mit rund 2000 Mitarbeitern. Sie zählt damit zu den führenden deutschen Hotelgesellschaften. Für seine innovative Strategie mit ungewöhnlichen Hotel-Konzepten wurde Diplom-Kaufmann Otto Lindner bereits zum "Hotelier des Jahres" gewählt. Das Unternehmen kann außerdem Preise für besondere Hotels vorweisen. Auch die Golfkompetenz von Lindner wurde mehrfach ausgezeichnet.