Druckartikel: Raus aus meinem Krug, ihr Wespen!

Raus aus meinem Krug, ihr Wespen!


Autor: Stefan Fößel

Bamberg, Sonntag, 11. Sept. 2016

Manch ein Insekt widersetzt sich dem Reinheitsgebot.
Wespen sind eine unbeliebte Fleischbeilage - ob auf Marmeladenbrot oder im Bier. Foto: Peer Grimm, dpa


Eigentlich ist ja seit 500 Jahren geklärt, was ins Bier darf und was nicht. Leider wissen die heimischen Wespen entweder noch immer nicht um das geltende Recht - oder die geringelten Kameraden sind einfach nur gesetzesscheu und versoffen.
Und so ist weiter Vorsicht beim Bier unter freiem Himmel geboten. Denn die ungewollte Fleischbeilage verdirbt noch den süffigsten Gerstensaft. Egal, ob es sich um Wespen, Bienen oder Taufliegen handelt. Letztere sind immerhin im höheren Auftrag unterwegs, wie Forscher aus der belgischen Bierhauptstadt Leuven ermittelten. Die Fliegen werden von Aromastoffen der Hefe angelockt, Zellen sollen an den Insekten haften bleiben und der Hefe so helfen, neue Orte zu besiedeln.
Für den Biertrinker ein schwacher Trost. Denn wenn sich die Insektensaison dem Ende neigt, fallen dafür gleich mehr Blätter. Diese sind so wenig geeignete Geschmacksträger wie Bierdeckel aus Pappe, die gegen alles Ungute von oben schützen könnten. Was also tun? Entweder schneller trinken - oder die Wespen endlich übers Reinheitsgebot informieren.