Protestant freut sich auf katholische Wallfahrt
Autor: Anette Schreiber
Walsdorf, Freitag, 27. Oktober 2017
Jahrhundertelang musste sich Walsdorf als evangelische Insel gegen das katholische Umfeld behaupten. Am Dienstag steht der Ort im Fokus.
500 Jahre Reformation. Aus diesem Anlass ist der kommende Dienstag heuer Feiertag. In der Region Bamberg steht dabei Walsdorf besonders im Blickpunkt. Er war der erste Ort in der Region Bamberg, der protestantisch geworden und nahezu durchgängig geblieben war.
Mittlerweile wird mit der katholischen Umgebung bestes Einvernehmen gepflegt. Das wird deutlich an einem Ereignis, von dem der katholische Pfarrer Bernhard Friedmann vermutet, dass es zumindest bayernweit einmalig sein dürfte: Eine katholische Wallfahrt hat die evangelische Kirche zum Ziel.
Hier hat sich über die Jahrhunderte eine Mutter-Gottes-Statue gehalten. Die sollte im Sommer eigentlich zum ökumenischen Waldgottesdienst gebracht werden, was aus Sicherheitsgründen nicht möglich war.
Dafür wird sie nun im Rahmen einer Prozession besucht. Selbstverständlich nehmen die Wallfahrer im Anschluss auch an den weltlichen Feierlichkeiten zum Reformationsfest teil. Dazu gehören kulinarische Reformations-Spezialitäten wie Bier oder Gebäck, lässt der evangelische Pfarrer Ulrich Rauh schon jetzt wissen.