Druckartikel: Polizei will Asylunterkünfte im Landkreis Bamberg regelmäßig kontrollieren

Polizei will Asylunterkünfte im Landkreis Bamberg regelmäßig kontrollieren


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 14. Februar 2017

Die rund 50 Asylbewerberunterkünfte im Landkreis Bamberg sollen künftig regelmäßig und systematisch kontrolliert werden.
Die rund 50 Asylbewerberunterkünfte im Landkreis Bamberg sollen künftig regelmäßig und systematisch kontrolliert werden. Symbolbild: dpa


In einer gemeinsamen Initiative wird die Polizeiinspektion Bamberg-Land, in Abstimmung mit dem Landkreis Bamberg, ab sofort regelmäßige, systematische Kontrollen in den Asylbewerberunterkünften des Landkreises beginnen. Jüngste Gesetzesänderungen im Polizeiaufgabengesetz, auch auf Grundlage des neuen bayerischen Integrationsgesetzes, bilden die rechtliche Voraussetzung für die Kontrollen, wie die Polizei Bamberg-Land berichtet.

Die Kontrollen sollen der Verstärkung der Sicherheit dienen, betont die Polizei und zwar gleichermaßen für die Bewohner der Asylunterkünfte sowie Anwohner im Einzugsbereich der Unterkünfte. "Sicherheit ist für jeden Bewohner unseres Landkreises gleich wichtig, egal wo er oder sie wohnt", stellte Landrat Johann Kalb fest.

Im Landkreis Bamberg befinden sich rund 50 Asylbewerberunterkünfte, teilweise mit starker Fluktuation der momentan knapp 800 Bewohner. Daher sei auch die regelmäßige Identitätsfeststellung eines der Ziele dieser allgemeinen Kontrollmaßnahmen. Die Polizisten werden bei den Kontrollen unterstützt von den Ausländer- und Sozialbehörden des Landkreises Bamberg.