Polizei stoppt Autoschieber auf der A70
Autor: Ferdinand Merzbach
Scheßlitz, Freitag, 05. Februar 2016
Ein Schlag gegen die Autoschieber-Szene ist der Polizei in der Nacht gelungen. Die Beamten umzingelten auf der A70 bei Scheßlitz zwei geklaute Wagen.
Zu einer spektakulären Festnahme kam es am Freitag gegen 2.25 Uhr. Auf der A70 bei Scheßlitz hat die Polizei zwei Autodiebe gefasst.
Die beiden Tatverdächtigen haben sich zuvor in Ebing zweier Luxuskarossen bedient, die nicht ihr eigen sind. Kurz vor 2 Uhr suchten die beiden Männer offenbar gezielt das Wohnanwesen auf und verschafften sich gewaltsam über die Haustüre Zugang zu dem Gebäude. Im Eingangsbereich entwendeten die Einbrecher die Fahrzeugschlüssel für einen Aston Martin und einen Mercedes Geländewagen . Anschließend entkamen die Diebe laut Polizei mit den beiden auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeugen unerkannt. Die 25 und 36 Jahre alten Autodiebe kamen aber nicht weit.
Die Polizeieinsatzzentrale leitete umgehend eine Fahndung mit allen zur Verfügung stehenden Polizeistreifen ein. Auch ein Hubschrauber wurde angefordert. Bereits 20 Minuten nach dem Diebstahl entdeckte eine Bamberger Streifenbesatzung die beiden flüchtigen Nobelkarossen mit hoher Geschwindigkeit auf der A70 in östlicher Richtung und nahm die Verfolgung auf.
Polizei kommt aus allen Richtungen
Im Baustellenbereich des Würgauer Bergs auf der A70 konnten die Fahrzeuge vom Streifenwagen gestoppt werden. Ein Polizeiwagen fuhr für den Zugriff extra entgegen der einspurigen Fahrbahn, so dass es für die Autoschieber kein Entkommen mehr gab. Zur Festnahme der beiden Fahrer gaben die Beamten auch Warnschüsse in die Luft ab, bevor sich die Männer widerstandslos festnehmen ließen.Die Beamten stellten die beiden Luxusfahrzeuge im Gesamtwert von rund 175.000 Euro sicher. Im Zuge des Einsatzes war die A70 in der Nacht für rund zwei Stunden in Fahrtrichtung Bayreuth voll gesperrt.
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Bamberg ermittelt, um herauszufinden, ob Hintermänner involviert sein können. Die vorläufig Festgenommenen müssen sich strafrechtlich wegen mehrerer Delikte verantworten. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg sollen sie dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erging am Freitagnachmittag gegen die beiden Männer Untersuchungshaftbefehl. Sie wurden in unterschiedliche Justizvollzugsanstalten eingeliefert.