Pflegeskandal in Seniorenresidenz: Podiumsdiskussion mit Emotion
Autor: Anna Lienhardt
Bamberg, Donnerstag, 26. Januar 2017
In der Mediengruppe Oberfranken wurde Donnerstagabend (26.01.17) üder den Fall Gleusdorf und die Folgen diskutiert. Vor allem Betroffene wurden lauter.
Was ist hinter den Mauern der Seniorenresidenz Schloss Gleusdorf im Landkreis Hassberge wirklich passiert? Die Staatsanwaltschaft Bamberg ermittelt, unter anderem wegen des Verdachts auf Totschlag.
Fachleute auf dem Podium
Zu Gast waren Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU), Thomas Muck vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung Bayern, Hubertus Räde, stellvertretender Vorstandschef der AOK Bayern, Friedrich Koch, Kreisgeschäftsführer des VdK und Joachim Görtz vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste. Neben den Offiziellen waren es vor allem persönlich Betroffene, die Klartext redeten. Eine Pflegerin aus dem Seniorenheim rief aufgebracht: "Wir haben uns 15 Jahre lang beschwert, wir waren sogar vor Gericht. Doch niemand hat uns geglaubt!"
Auch der Angehöriger eines Bewohners war wütend: "Mir platzt gleich der Kragen! Solche Einrichtungen haben die Aufgabe, Menschen in den letzten Jahren ihres Lebens zu beschützen. Doch es geht nicht mehr um die Pflege, sondern nur noch ums Geld!"
Gleichwohl warnte man auf dem Podium davor, alle Heime über einen Kamm zu scheren. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der Samstagsausgabe des Fränkischen Tag und hier auf infranken.de.