Druckartikel: Parkett-Idee aus Franken schont Ressourcen

Parkett-Idee aus Franken schont Ressourcen


Autor: Sabine Christofzik

Walsdorf, Donnerstag, 09. November 2017

Wilfried Zirkel aus Erlau geht mit seiner Firma Fränkische Parkett Unikate neue Wege.
Wilfried Zirkel zeigt einige Muster. Barbara Herbst


Diese Entwicklung lässt sich Wilfried Zirkel aus Erlau patentieren: Parkett aus schnell wachsenden Hölzern, das optisch jeder Baumart nachgebildet werden kann. Der Parkettlegermeister setzt dabei auf Schälfunier.

Erhält man normal aus einem Kubikmeter Holz 40 Quadratmeter Parkett, sind es beim Einsatz dieser Technologie 100 bis 120. Genutzt werden dazu schnell wachsende Baumarten - unter anderem Pappel und Linde - die schon nach 20 Jahren geerntet werden können.

Mehrere Jahre Planung, Recherchearbeit und Tests stecken in diesem Projekt. Produzieren lässt Wilfried Zirkel in einer "namhaften bayerischen Parkettfabrik".