Ottostraße in Bamberg ist ab Montag "dicht"
Autor: Jutta Behr-Groh
Bamberg, Freitag, 17. März 2017
Eine beliebte Verbindung von und zur Bamberger Innenstadt wird auf Monate hinaus Baustelle sein: die Ottostraße.
Nur die Anwohner wissen es schon länger. Die vielen Verkehrsteilnehmer, die die Ottostraße zwischen Hainstraße und Heinrichsdamm täglich als Verbindung von und zur Innenstadt nutzen, dürften von dieser Nachricht überrascht werden: Ab Montag lassen die Stadtwerke in der Ottostraße Glasfaserkabel verlegen und die alten Gas- und Wasserleitungen auswechseln.
Gearbeitet wird in mehreren Abschnitten jeweils zwischen zwei Kreuzungen und mit örtlicher Umleitung. Los geht es kommende Woche zwischen Amalien- und Herzog-Max-Straße. Anschließend wandert die Baustelle weiter in Richtung Hainstraße. Für den Durchgangsverkehr ist die Ottostraße voraussichtlich von Montag bis in den Juni hinein komplett gesperrt. Nur Anwohner könnten jeweils bis zur Baustelle fahren, sagt Stadtwerke-Sprecher Jan Giersberg.
Auswirkungen haben die Arbeiten auch auf die Streckenführung der Stadtbus-Linien 909 und 928: Sie werden ab Montag umgeleitet. Die Linie 928 hält stadteinwärts am Heinrichsdamm/Ecke Ottostraße an einer Bedarfshaltestelle. Die Linie 909 wird über die Sodenstraße umgeleitet. Für beide Linien entfällt die Haltestelle Dientzenhoferstraße. Ersatzparkplätze für die Anwohner sind nach Stadtwerke-Angaben in der Herzog-Max-Straße eingerichtet.
Zwei Anlässe gibt es laut Giersberg für die Erdarbeiten in der Ottostraße. Zum einen stehe der routinemäßige Austausch betagter Gas- und Wasserleitungen an. Die ältesten sollen seit mehr als 70 Jahren unter den Gehsteigen liegen. Zum Anderen werden Glasfaserkabel für das Internet verlegt. "Da warten die Leute im Hain ja drauf", sagt der Stadtwerke-Sprecher.
Nach seinen Angaben sollen an und südlich der Ottostraße mehr als 800 Wohn- und Geschäftseinheiten an die zukunftssicheren Glasfasern angeschlossen werden. In welchen Straßen die Stadtwerke ihr "baMbit" verlegen können Interessierte unter www.stadtwerke-bamberg.de/internet sehen.
Die Bauarbeiten in der Ottostraße dauern voraussichtlich bis Juni. Danach sollen in der Schützenstraße auf dem Stück zwischen Otto- und Sodenstraße Glasfaserleitungen verlegt und die alten Gas- und Wasserrohre ausgetauscht werden.