Druckartikel: Ort der fröhlichen Begegnung

Ort der fröhlichen Begegnung


Autor: Renate Neubecker

Rattelsdorf, Dienstag, 24. Juli 2018

Der neue Erlebnisspielplatz in Busendorf kommt bei Kindern und Entscheidungsträgern prächtig an.
Inmitten der Kinder verteilt German Baum, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, Luftballons. Fotos: Renate Neubecker


Trotz Dauerregens war die Einweihung des neuen Erlebnisspielplatzes in Busendorf für die Kinder ein Riesenspaß. Die neuen Geräte wurden eifrig genutzt. Anschließend ließen die Kids begeistert ihre Luftballons steigen. Der neue Spielplatz wurde von der Firma Massivholz Kümmelmann gebaut und hat rund 38 700 Euro gekostet. Im Rahmen der Dorferneuerung hat das Amt für Ländliche Entwicklung eine Förderung von 16 830 Euro zugesagt.


Soziales Miteinander lernen

Pfarrer Michael Bergner von der Evangelischen Kirchengemeinde Lahm sprach von Zeiten, in denen Menschen sich rechtfertigen müssten, wenn sie anderen helfen. Hotels und Ferienanlagen würden damit werben, dass sie kinderfrei seien. In diesen Zeiten sei dieser Erlebnisspielplatz ein Ort der fröhlichen Begegnung und der gegenseitigen Wertschätzung. Ein Treffpunkt für Menschen, die sich liebten und füreinander da sein wollten. Hier lernten die Kinder sehr schnell soziales Miteinander, so der Pfarrer.
German Baum, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins betonte: "Es wurde Zeit, dass wir endlich einen Spielplatz bekommen haben." Zum Entstehen dieses Spielplatzes habe die Bevölkerung ihren Anteil beigetragen. Ein Erfolgsmodell sei der Platz, weil die Zahl der Kinder im Dorf im zweistelligen Bereich liege. Auch für die Zukunft prophezeite Baum weiterhin gute Nachwuchszahlen. Er bezeichnete den Bereich Kellergasse als wunderbare Kulisse, die durch den Spielplatz aufgewertet werde. "So wird das alte Busendorf wieder in den Ort hineinbezogen", hob Baum hervor.
Dass es ich hier sehr gut feiern lässt, darüber freuten sich die Besucher bei der anschließenden, sehr gut organisierten Feier. Bürgermeister Bruno Kellnerm (VU) sprach von liebens- und lebenswerten Gemeindeteilen, die durch die Dorferneuerung deutlich gewonnen hätten. Er lobte die Spielplatzkommission. Dank ihres Engagements habe sich bei den örtlichen Spielplätzen sehr viel getan. Die Lage des neuen Spielplatzes am überörtlichen Radweg ziehe sehr viele Gäste an. Für den Markt eine gute Visitenkarte, meinte Kellner.


Das schweißt zusammen

Vom Erlebnisspielplatz in Busendorf als allerletzte Dorferneuerungsmaßnahme der Teilnehmergemeinschaft Mürsbach sprach Gudrun Kraus als deren Vorsitzende. Sie meinte anerkennend, dass dieses Projekt die Dorfgemeinschaft zusammengeschweißt habe. Das unterstrich auch Udo Kümmelmann für die bauausführende Firma. Und: Halb Busendorf habe den Spielplatzbau unterstützt.