In der Sandstraße hat die bauliche Notsicherung des einsturzgefährdeten Gebäudes begonnen, in dem bis vor wenigen Tag der Club Sound-n-Arts Konzerte veranstaltete.
Die Obere Sandstraße in Bamberg ist während des Aufbaus eines Sicherungsgerüstes durch das Technische Hilfswerk (THW) voraussichtlich bis Ende dieser Woche voll gesperrt. Nach der Vollsperrung wird die Sandstraße an dieser Stelle bis auf Weiteres durch das Gerüst verengt sein, um Fußgänger und Fahrzeuge vor möglicherweise herabstürzenden Gebäudeteilen zu schützen.
In der Zwischenzeit wird die Kritik am Eigentümer der denkmalgeschützten Immobilie lauter. Der Investmentfirma, die auch in anderen Städten sanierungsbedürftige, denkmalgeschützte Gebäude besitzt, wird Untätigkeit und ein verantwortungsloser Umgang mit der Immobilie vorgeworfen. Was Nachbarn, Stadt Bamberg und der Investor dazu sagen, lesen Sie im Premiumbereich.
Na dann muss die Stadt Bamberg eben von ihrem Recht der Zwangsenteignung Gebrauch machen, weil die Untätigkeit des Eigentümers ja nachgewiesenermaßen die Öffentlichkeit und Allgemeinheit gefährdet. Außerdem sollte man sich als Weltkulturerbestadt mit Rang und Namen schon gar nicht scheuen, solchen Machenschaften den gesetzlich möglichen Riegel vorzuschieben, und Baudenkmäler aus den Händen solcher verantwortungsloser Immobilienbesitzer befreien.