Druckartikel: Nevio Stempien holt den Sieg nach Hirschaid

Nevio Stempien holt den Sieg nach Hirschaid


Autor: Michael Memmel

Scheßlitz, Mittwoch, 15. März 2017

Die elf besten Vorleser aus den fünften Klassen der oberfränkischen Realschulen traten in Scheßlitz zum Bezirksfinale an. Ein Junge überzeugte die Jury.
Nevio Stempien gewann den Vorlesewettbewerb der fünften Klassen an oberfränkischen Realschulen. Er landete vor Ida Wittmann aus Kronach (l.) und Lina Kießling aus Helmbrechts (r.). Foto: Michael Memmel


Als bis auf ihn alle Kinder schon zur Urkundenverleihung nach vorne gerufen worden waren, streckte Nevio Stempien die Hände in Siegerpose nach oben: In diesem Moment war dem Fünftklässler aus der Realschule Hirschaid klar, dass er den Vorlesewettbewerb der oberfränkischen Realschulen gewonnen hatte. Beim Finale im Pfarrheim Scheßlitz setzte sich der Junge am Mittwochvormittag knapp vor Ida Wittmann aus der Maximilian-von-Welsch-Schule in Kronach durch. Lina Kießling aus der Realschule Helmbrechts belegte Platz 3 von elf Teilnehmern.

"Die Schule der magischen Tiere" hieß das Buch, aus dem der Hirschaider Realschüler vorlas. Er tat dies genau und klar, lebendig und abwechslungsreich, so dass er die Zuhörer mitnahm in eine geheimnisvolle Welt. "Das Buch gefällt mir so gut, weil es aus acht Bänden besteht und in jedem zwei magische Tiere vorgestellt werden", erzählt Nevio später. Selbstverständlich hat er alle Bände gelesen und sehnt schon den Herbst herbei: "Dann kommt der neunte Band heraus."

Aber nicht nur das von ihm gewählte Buch las er fehlerfrei vor, auch die mit Fremdwörtern und schwierigen Begriffen gespickte Geschichte "Die Mississippi-Bande" meisterte er sicher. So begeisterte er die Jury - ganz zur Freude von Lehrer Volker Reißig, der als Begleitung mit nach Scheßlitz gekommen war: "Nevio macht das unglaublich souverän." Den Erfolg des Jungen führt er auch auf die Realschule Hirschaid zurück: "Bei uns wird viel Wert auf das Lesen gelegt, zum Beispiel mit einer Lesekiste."

Voll überzeugt hat auch die zweitplatzierte Ida Wittmann. Sie las aus dem Buch zum Film "Die fünf Freunde 3" vor. "Ich habe nach einem schönen Abenteuerbuch gesucht, weil ich Abenteuer liebe", erklärte das Mädchen aus Kronach ihre Wahl. Ihre Begeisterung für mitreißende Geschichten wurde in ihrem Vortrag offensichtlich, denn sie schaffte es hervorragend, mit gut dosierten Tempowechseln die Spannung im Buch spürbar zu machen.


Doppelsieg im Vorjahr

Stolz darf nach dieser gelungenen Veranstaltung, die auch der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Oberfranken, Johannes Koller, und Landrat Johann Kalb (CSU) verfolgten, neben dem Sieger auch der Ausrichter sein: die Realschule Scheßlitz um Schulleiter Ralf Motel. Der komplette Vormittag wurde grandios von den Scheßlitzer Schülern bestritten - begonnen bei der Moderation über die Technik bis zu Blasmusik-, Rap- und Theater-Einlagen. Dass die Veranstaltung überhaupt hier über die Bühne ging, war Sandrina Freudensprung und Mona Hennemann zu verdanken. Die beiden Mädchen der Realschule Scheßlitz hatten im Vorjahr den Bezirksentscheid gewonnen. Im nächsten Jahr wird nun das Finale in Hirschaid steigen.