Neue Wirtschaftswege für Oberhaid
Autor: Dominic Buckreus
Oberhaid, Donnerstag, 27. November 2014
Der Ausbau der Wirtschaftswege bringt Verbesserungen für Bewohner und Touristen.
Bereits kurz nach der feierlichen Durchtrennung des Absperrbandes wurde der Nutzen der beiden neuen Wirtschaftswege am Lerchenholz in Oberhaid deutlich, als mit Siegfried Jeltsch der erste Radfahrer die ausgebaute Strecke inspizierte. Neben der Erschließung angrenzender Flurstücke wird mit der Erneuerung auch eine Lücke zum Weinradweg am Main zwischen Hallstadt und Stettfeld geschlossen. Außerdem erhält die Gemeinde Oberhaid eine Anbindung zum sogenannten Rennweg, der sich von Dörfleins bis nach Sulzfeld in Unterfranken erstreckt.
Bürgermeister Carsten Joneitis (SPD) zeigte sich erleichtert, dass durch das Asphaltieren und Bepflastern des alten Schotterweges die Unfallgefahr besonders für Radfahrer deutlich gesenkt werden konnte.
Ermöglicht wurde der Bau durch die Zusammenarbeit mit dem Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken, welches das Projekt mit insgesamt 63.000 Euro förderte. Dies sind 65 Prozent der Gesamtkosten von 97.000 Euro. Amtsleiter Anton Hepple lobte die guten Kontakte zur Gemeinde Oberhaid, die schon seit mehreren Jahren bestehen. Neuestes Beispiel für das gemeinsame Wirken ist die Beteiligung am Energiekonzept für den Ort. Bürgermeister Joneitis freute sich am Ende der Baumaßnahmen besonders für seine Bürgerinnen und Bürger, die den Weg nun für die Land- und Forstwirtschaft aber auch für ihre Freizeitaktivitäten besser nutzen können.