Druckartikel: Narren krönen den Bürgermeister

Narren krönen den Bürgermeister


Autor: Redaktion

Heiligenstadt, Montag, 10. Februar 2014

Bei den Prunksitzungen in Heiligenstadt kam in keiner Minute Langeweile auf.
Hoch her ging es bei den Prunksitzungen in Heiligenstadt. Foto: p


Die Narren hatten das Dorf im Leinleitertal an den beiden vergangenen Wochenenden voll und ganz im Griff. Bei den Prunksitzungen der Faschingsgesellschaft "Die heiligen Stadtschnecken" wurde das Tanzbein geschwungen, die Bütt ausgepackt und die Politik von Nah und Fern aufs Korn genommen. "Ich bin stolz auf unser Team, das auch heuer wieder den Höhepunkt der Heiligenstädter Faschingszeit glänzend organisiert und präsentiert hat!", sagte Präsidentin Eva-Katharina Schmidt.

Das bunte Programm, das keine Minute Langeweile aufkommen ließ, begann mit den Auftritten der zwei jüngsten Garden, die ihre Tänze hervorragend darboten. Die Jugendbütt, exzellent vorgetragen von Selina Müller, Leonie Müller und Luisa Kramer, schilderte die Schulzeit aus einer amüsanten Perspektive und stimmte ein auf das Kindermarkgrafenpaar "Leonie I. von Greifenstein" und "Tim I. von Heiligenstadt".

Darauf folgte der erste Höhepunkt des Abends, die Bütt über die "Bierstadt Bamberg" vom Dritten Bürgermeister Hans Göller. Er beichtete witzige Erfahrungen, die er bei einem Streifzug durch die Bamberger Brauereien erlebte.

An Politprominenz mangelte es an diesem Abend nicht: Bürgermeister Helmut Krämer (Einigkeit), Landratskandidat Johann Kalb (CSU), Kreistagsabgeordnete Anita Hoh (CSU) und Jonas Merzbacher (SPD) und Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner (CSU), der der "Goldschneck" von Heiligenstadt verliehen wurde, standen auf der Gästeliste. Ein kleines Theaterstück mit "Freiwilligen" aus dem Publikum verursachte den ein oder anderen Lachkrampf bei den Zuschauern. Der Schautanz "Berlin City Girl" rundete den gelungenen ersten Teil ab.

Nach der Pause stand das Narrlanger Männerballett vom Patenverein aus Erlangen auf der Bühne und sorgte nicht nur aufgrund seiner Kostüme als Badenixen für schallendes Gelächter. Eva-Katharina Schmidt und Vizepräsidentin Silke Arndt, die zusammen den Abend moderierten, sorgten mit lokal eingefärbten Witzen und einer teilweise ironisch-frivol ausgelegten Spontaneität und Schlagfertigkeit für Lachsalven am laufenden Band. Die Beiträge mancher Sitzungspräsidenten etablierter Fernseh-Prunksitzungen vom Rhein wirken im Vergleich wie die Moderation der Ziehung der Lottozahlen.

Nach dem Auftritt des Markgrafenpaares "Manu I. & Lou I. vom kalten Berg", die den alten Tanz-Klassiker aus "Dirty Dancing" zum Besten gaben, und zweier gekonnt vorgetragener Tanzeinlagen, betrat der "Schneckenleser" Fritz Arndtan die Bütt, um den Seinigen mit Heiligenstädter Geschichten und Kuriositäten des vergangenen Jahres einen Spiegel vorzuhalten.

Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Silke Arndt und Eva-Katharina Schmidt als "Linden von Heiligenstadt" mit der Mimik und Gestik der Fürther Originale. Lebhaft berichteten sie von ihrem atemberaubenden Leben als Senioren und unter anderem über das Leid der englischen Sprache im deutschen Gebrauch. "Bürgermeister, des haasd auf englisch bestimmt Börger-King" und schon hatten die Bürgermeister Helmut Krämer und Hans Göller eine Burger-King-Krone auf dem Haupt.

Zwei perfekt vorgetragene Tanzeinlagen und ein originelles Männer- und Weiberballett rundeten den kurzweiligen Abend ab, an dem kein einziges Auge trocken blieb.