Nächste Woche kommt die Krippe zum Schönleinsplatz
Autor: red
Bamberg, Freitag, 21. November 2014
Seit nunmehr 51 Jahren bereichert das städtische Garten- und Friedhofsamt mit der Krippe am Schönleinsplatz den traditionellen Bamberger Krippenweg.
Die Großkrippe mit Figuren in Echtgröße, die bereits 1980 in einem europaweiten Wettbewerb von Großkrippen ausgezeichnet wurde, wird Jahr für Jahr von den Mitarbeitern des Gartenamtes liebevoll ausstaffiert und von Christbäumen umrahmt. In dieser Woche wurde bereits der große Christbaum für die kommende Saison gesetzt. Vom 24. bis zum 26. November folgt dann der Aufbau der Krippe, teilt die Rathauspressestelle mit.
Insgesamt werden zwischen 30. November und 7. Januar vier verschiedene biblische Szenen dargestellt: die Verkündigung, die Herbergssuche, die Geburt Jesu und die Anbetung der Könige.
Spannend ist die Geschichte der Bamberger Großkrippe. Angefangen hat alles direkt nach dem Zweiten Weltkrieg, als auf Anregung des damaligen Direktors des Stadt-Elt-Werks am Schönleinsplatz ein Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. Ab 1951 wurde dann zum ersten Mal eine Krippe mit Gipsfiguren aufgebaut.
Die heutige Großkrippe wurde daraufhin am 8. Dezember 1963 offiziell eingeweiht. Seitdem ist viel passiert, wie der Stellvertretende Leiter des Garten- und Friedhofsamtes Michael Gerencser zu berichten weiß: "Die Krippe hat in diesen Jahrzehnten viel mitgemacht". 1988 klaute das "Anonyme Kommando Herodes" des Jesuskind und verlangte als Lösegeld 3000 Ostereier. Letztlich wurde die Krippenfigur in einer Wanne auf der Regnitz ausgesetzt. Seitdem sind die Figuren gesichert, um Diebstahl vorzubeugen. Allerdings wurde nur fünf Jahre später das Jesuskind erneut gestohlen und dann im Tempel am früheren Hain-Café wiedergefunden.
1998 wurde die Krippe beschädigt, und 2011 wurde einer der drei Heiligen Könige entwendet, der aber auch wiedergefunden werden konnte. Außerdem diente sie auch als Schlafplatz eines Obdachlosen, und ein Pärchen wollte sich in ihr schon einmal vergnügen. Doch das alles hat die Krippe am Schönleinsplatz gut überstanden und kann auch in diesem Jahr wieder die großen und kleinen Bambergerinnen und Bamberger erfreuen.