Nach tödlichem Unfall in Gaustadt: Wieder Tempo 30 gefordert
Autor: Sebastian Martin
Gaustadt, Dienstag, 03. Februar 2015
Ein 81 Jahre alter Mann ist am Samstag in Gaustadt überfahren worden. Er stirbt noch vor Ort. Derzeit ist ein Sachverständiger mit der Rekonstruktion des Unglücks beauftragt. Ergebnisse liegen noch nicht vor. Doch wird bereits die Wiedereinführung von Tempo 30 verlangt.
Der Schock in Gaustadt über den Unfall, bei dem ein 81 Jahre alter Fußgänger am Samstag ums Leben gekommen war, sitzt noch tief. An der Unglücksstelle wurden Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet. Noch ist nicht eindeutig geklärt, wie sich der Unfall in der Gaustadter Hauptstraße, bei dem der Mann von einem Auto erfasst wurde, genau zugetragen hat. Ein Sachverständiger ist unmittelbar nach dem Unfall von der Staatsanwaltschaft Bamberg mit der Rekonstruktion beauftragt worden. Die Untersuchung läuft derzeit noch.
Ergebnisse frühestens in 14 Tagen
Nach Auskunft von Bambergs Polizeichef Udo Skrzypczak liegen Ergebnisse solcher Gutachten in der Regel in zwei bis vier Wochen vor. Unter anderem wird auch geprüft, ob der Fahrer womöglich zu schnell unterwegs war.
Die Gaustadter Stadträtin Daniela Reinfelder (BUB) sieht bereits Handlungsbedarf: Es müsse wieder Tempo 30 eingeführt werden. Bis ins Jahr 2007 galt die Geschwindigkeitsbeschränkung in der gesamten Gaustadter Hauptstraße, dann wurde aufgrund einer Klage eines Anwohners die Regelung vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gekippt. Laut Reinfelder geschah das zum Leidwesen vieler anderer Gaustadter Bewohner. Tempo 30 habe allen Beteiligten in Sachen Sicherheit und Lärmschutz gut getan. "Vielleicht erkennt man jetzt, dass ein tödlicher Unfall einer zu viel ist", sagt die Bürgervereinsvorsitzende.
Fußgänger war sofort tot
Der 81-Jährige war am Samstag gegen 19.30 Uhr in der Gaustadter Hauptstraße unterwegs. Er wollte nach Angaben der Polizei die Straße überqueren, um zu einer Gaststätte auf der anderen Seite zu gelangen. Das hat wohl ein 30 Jahre alter Fahrer eines Mercedes, der Richtung Bischberg fuhr, nicht bemerkt und erfasste den Mann mit seinem Auto frontal. Der Fußgänger starb noch vor Ort.
Es ist der zweite tödliche Unfall im Bamberger Stadtgebiet in diesem Jahr. An Dreikönig war bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw eine 24 Jahre alte Radfahrerin am Berliner Ring ums Leben gekommen.