Metalband aus Bamberg auf Stimmenfang
Autor: Petra Mayer
Bamberg, Dienstag, 03. November 2015
Falling from Grace wollen sich als Bamberger Band auch jenseits regionaler Grenzen profilieren. So beteiligt sich die Formation an einem internationalen Contest, der als Sprungbrett dienen könnte. Ein Video von Falling from Grace gibt's vorab für alle, die die Metalcore-Band in Aktion sehen wollen.
Groß war der Jubel, nachdem den Franken der Sprung in die Vorauswahl gelang: "Aus über 350 Bewerbungen wählte man uns tatsächlich unter die Top 30", begeisterten sich Falling From Grace und riefen Fans per Facebook postwendend zur weiteren Unterstützung auf. So kann man der Bamberger Metalcore-Band per Mausklick zum Auftritt beim Leipziger Impericon-Festival verhelfen. Bis 20. November läuft das Voting. Dann stehen die Gewinner fest, die vor über 5000 Besuchern aus dem In- und Ausland neben internationalen Szenegrößen spielen.
Mehr als nur covern
Zunächst aber stellen wir allen, denen Falling From Grace bislang nichts sagt, die Band vor, die sich jenseits regionaler Grenzen profilieren möchte. "Vom Schlagzeuger mal abgesehen, kennen wir uns alle seit Schulzeiten", sagt Christian Karl als Gitarrist der Gruppe. Am E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium fanden sich die Bandmitglieder, die ab 2009 zunächst noch unter dem Namen Outlawed auftraten. "Vier Jahre lang waren wir hauptsächlich als Coverband unterwegs", berichtet der Wirtschaftsinformatiker, der hauptberuflich bei einem Telekommunikationsunternehmen arbeitet. Dann begnügten sich die Freizeitmusiker nicht mehr mit dem Recyceln: "Games" und "Losing Sight" waren die ersten eigenen Titel, die einen grundlegenden Richtungswechsel brachten. "Mit neuem Namen wollten wir künftig nur mehr selbst komponierte Songs spielen."
In Kemmern probt die Band in schöner Regelmäßigkeit, deren Stimme Vincent Schmidt ist. Neben dem 23-jährigen Stegauracher Sänger, der sich zum Zahntechniker ausbilden lässt, gehört Lucas Schultheis als zweiter Gitarrist zu Falling From Grace. Der Steinsdorfer studiert noch - ebenso wie Bassist Johannes Weis und Drummer Nicolas Struharik, die beide aus Kemmern stammen und sich in ihrer Freizeit ebenfalls vom Lernstress mit Metalcore ablenken.
Zuschauer zum Nachdenken bringen
In ihren Texten setzt sich die Band auch mit sozialkritischen Themen und umweltpolitischen Fragen auseinander. "Unsere Art von Musik ist nicht dazu gemacht, nur im Hintergrund zu laufen. Sie fordert eine aktive Auseinandersetzung", meint Christian Karl. "Wenn wir nur einen Zuhörer nachdenklich nach Hause schicken, haben wir alles erreicht", so der 23-Jährige.
Das erste eigene Album
Mittlerweile legten Falling From Grace auch ihr erstes Album vor, das sie "Anchor" nannten. "Die anschließende Tour durch ganz Franken zog sich bis in den Februar hinein", berichtet Karl. In Coburg, Nürnberg, Schweinfurt und Bamberg war die Formation zu erleben, die im Schweinfurter Stattbahnhof auch die Bostoner Hardcore-Urgesteine von Slapshot und All for Nothing aus den Niederlanden supportete. Ja, und beim sächsischen Riverside Open Air spielten Falling From Grace, die sich in Bamberg erst bei der Sandkerwa wieder ins Zeug legten.
Bislang läuft das Voting für die Bamberger Gruppe neben Acts aus dem In- und Ausland allerdings eher schleppend. Aber vielleicht ändert sich das jetzt: Wer mehr über Falling From Grace wissen und die Formation unterstützen möchte, kommt über Facebook auf alle nötigen Infos.