MdB Andreas Schwarz SPD-Landratskandidat
Autor: Anette Schreiber
LKR Bamberg, Montag, 29. April 2019
Zwar haben die SPD-Mitglieder das letzte Wort, aber in einem innovativen Verfahren hat sich Andreas Schwarz als Landratskandidat durchgesetzt.
Zuerst häufte Hans de With die Zehner-Stimmen für Jonas Merzbacher auf: 32 Stimmen. Dann die für Andreas Schwarz: 47. Wie sich die restlichen der insgesamt 97 abgegeben Stimmen verteilt hätten, wird man nie erfahren. Uninteressant. Von vorneherein war ausgemacht, dass jeder aus dem Kandidatenquartett den Sieger unterstützt. So kann Schwarz nicht nur auf Merzbacher, sondern auch auf Carsten Joneitis und Patrizia Hanika zählen. Die vier potenziellen Landrats-Kandidaten wollen auch im Wahlkampf als Team auftreten. Nun ganz klar für Schwarz.
Offizielle Kür
Zwar gibt es am 27. Mai auf der Giechburg noch eine Mitgliederversammlung, bei welcher der SPD-Landratskandidat dann höchst offiziell gekürt wird. Doch haben bereits jetzt Merzbacher, Joneitis und Hanika erklärt, dort gar nicht erst zu kandidieren.
Das war die Abmachung in dem innovativen Verfahren, bei dem Bürger und Parteimitglieder gleichermaßen Gelegenheit hatten, die Kandidaten bei den Veranstaltungen in Stegaurach und Hallstadt kennen zu lernen, ihnen Fragen zu stellen, um am Ende auch ein Votum abgeben zu können.
SPD-Urgestein und Grandseigneur Hans de With beglückwünschte seine Parteigenossen denn auch zu diesem Prozedere und befand, wenn die anderen Parteien ebenso verfahren würden, täte dies der Demokratie gut. Der Ehrenvorsitzende des SPD-Unterbezirks Bamberg-Forchheim hatte von 1999 bis 2014 der G 10 Kommission im Deutschen Bundestag angehört und 25 Jahre (1969 bis 1994) für die SPD im Bundestag gesessen. Am Montag saß der 86-Jährige nun in Sachen Stimmauszählung locker im Schneidersitz auf dem Boden des Parteibüros, um Stimmen auszuzählen, assistiert von SPD-Kreisrat Wolfgang Heyder, der das Verfahren in den letzten Wochen als Moderator mit begleitet hatte.
Die Stimmung war locker und gut. Von Konkurrenz im Kandidatenquartett keine Spur. Das Ergebnis sorgte denn auch für Klarheit in einer weiteren Frage: Da er nun nicht der SPD-Landratskandidat ist, ist für Oberhaids Bürgermeister Carsten Joneitis der Weg frei für eine Weichenstellung in Bürgermeisterwahlkampf. Was er bis dahin offen gelassen hatte.
Weiter bedeckt hält sich hingegen der Gundelsheimer Bürgermeister Jonas Merzbacher.
Voller Tatendrang zeigte sich am Ende MdB Andreas Schwarz: Das gewählte Verfahren habe bereits gezeigt, dass man einen anderen als den derzeit herrschenden Politikstil verfolgt, "keine Politik von oben". Schwarz zeigte sich überzeugt, "dass wir eine starke Kreistagsliste auf die Reihe kriegen". Er gab als Motto des Tages und Wahlkampfs "volle Kraft voraus" aus.