Druckartikel: Canalissimo in Bamberg: Launiger Auftakt nach Maß

Canalissimo in Bamberg: Launiger Auftakt nach Maß


Autor: Harald Rieger

Bamberg, Freitag, 22. Juli 2016

Zum elften Mal wird am alten Kanal wieder das Kulturfest gefeiert. Bereits die beiden ersten Tage waren bei bestem Wetter äußerst gut besucht.
Bei angenehmen Temperaturen herrschte zum Auftakt des Festes beste Stimmung am alten Kanal. Fotos: RiegerPress


Auch die elfte Auflage des Kulturfestes Canalissimo verlief einmal mehr nach Maß. An den ersten beiden Tagen strömten die Besuchermassen regelrecht ins Festgebiet zum alten Kanal zwischen Schloss Geyerswörth und der Schleuse 100. Während die einen zur Musik der beiden Bands swooften, genossen die meisten anderen einfach bei einem Glas Wein oder Bier das Flair rund um den Kanal, dessen besondere Wirkung sich vor allem in den Abendstunden entfaltet.

Rund 30 meist bunt illuminierte Stände laden noch bis einschließlich Sonntagabend zum gemütlichen Verweilen ein. Für Unterhaltung sorgt ein ausgewogenes Musikprogramm auf zwei Bühnen. So singen unter anderem am Samstag ab 15 Uhr "Die blauen Jungs" urige Seemannslieder. Ab 18 Uhr gehen dann die "Fab Five" sowie "Esther Jung" auf die Bühnen. Die "Long Lost Hippies" präsentieren am Sonntag ab 11 Uhr Klassiker der Rockmusik und am Abend sorgen "Pat Cox und Jamdeluxe" auf der einen und "Ul Zam Zam" auf der anderen Bühne für Unterhaltung. Und im Rahmen der italienischen Nacht am Samstagabend wird auf der Gondel gegen 22 Uhr der Tenor Pieter Roux singen.


Kunsthandwerkermarkt

Am Samstag und Sonntag öffnet darüber hinaus der Kunsthandwerkermarkt im Hof der Kreishandwerkerschaft seine Türen: am Samstag von 13 bis 21 Uhr, am Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Und an der Schleuse 100 gibt es eine kleine Kunstmeile, auf der Werke von Ebracher Strafgefangenen zu bewundern sind. Zehn Jugendliche haben im Rahmen des Projektes "Kunst und Knast" Zellentüren aus der Nachkriegszeit bemalt und betextet.
Damit Besucher den Weg dorthin besser finden, hat Pfarrer Hans Lyer die Pavillons, die Insassen der JVA Ebrach vor Jahren gefertigt haben, neu aufgefrischt. Sie zeigen nun hell erleuchtet den Weg auf dem Treidelpfad hin zur Schleuse. Dort wird übrigens am Sonntagmorgen um 10 Uhr der traditionelle Gottesdienst stattfinden.
Gefeiert rund um den alten Kanal wird noch am Samstag bis 23 Uhr und am Sonntag bis 22 Uhr.